Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Studiengebühren!
Verfasser Nachricht
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #1
Studiengebühren!
Mehrere Uniosgeführte Länder (jetzt auch NRW) wollen Studiengebühren einführen.
Von 500 Euro und mehr wird gemunkelt.

Bitte trag dich in diese virtuelle Unterschriftenliste ein um allen ein Studium zu ermöglichen!

http://www.kein-spiel-mit-bildung.de/unterschreiben


Und gebt diesen Link weiter an alle die ihr kennt, ernsthaft!

Ich kann mir kein teures Studium leisten.
22.05.2005 21:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Puffer_MBO
Geschäftsführer
***

Beiträge: 392
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #2
 
Ich find es auch nicht gut, dass diese auch abgezogt werden, schon so schlimm genug, dass in vielen Städten die Studenten arbeiten gehen, um über die Runden zu kommen.
Arbeitstellen, die einem Harz IV-Opfer zu gunsten kommen könnten.

andererseits muss ich manchmal feststellen, dass es viele Studenten auf Dauer gibt. Wenn ich hier in Potsdam mich umschaue, könne man glauben, die Studieren bis zur Rente. (Wie kann es sein, dass mein ehm. Klassenkamerad Tubias Schram mit 32 noch immer Student ist ? )

Vielleicht sollte man die Gebühren doch einführen, abhäng von der Dauer. Die ersten drei Jahre Freigestellt, ab da an eine langsamme anhebung um 50 €
22.05.2005 21:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
killking
Tycoon
*****

Beiträge: 1.233
Registriert seit: Jan 2005
Beitrag #3
 
Find ich auch net toll.
dauert zwar noch bis ich Studiere, aber wenn das Geld wenigstes in die Schulen zur verbesserung des Lernumfeldes verwendet werden würde.

Wird aber sowieso zum stopfen von Haushaltslöchern genutzt. X(

Der Configurator , für mich und andere Tippfaule Leute.
Welche Grafiken laufen wo? Dafür gibt es die GRF-Liste. Jetzt auch in Englisch Version 1.5
22.05.2005 22:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Puffer_MBO
Geschäftsführer
***

Beiträge: 392
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #4
 
Was wollt Ihr eigendlich Studieren ? Und was versprecht Ihr Euch davon ?

Mein Bio-Vater hatte Studiert, er hatte zwar zu DDR-Zeit einen sehr guten Job, doch mit der Wende war es aus, egal wo er sich bewarb, einfach Überqualifiziert. Bis er sich mit einem Job weit unterer seinem Limit zufrieden geben durfte.
23.05.2005 03:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
killking
Tycoon
*****

Beiträge: 1.233
Registriert seit: Jan 2005
Beitrag #5
 
Zitat:Mein Bio-Vater hatte Studiert, er hatte zwar zu DDR-Zeit einen sehr guten Job, doch mit der Wende war es aus, egal wo er sich bewarb, einfach Überqualifiziert. Bis er sich mit einem Job weit unterer seinem Limit zufrieden geben durfte.

Wir leben aber im jetzt und nicht ein paar Jahre nach der Wende. Augenrollen

Außerdem gibt ja noch andere Länder wo man sicher prima einen Job bekommt.
In Deutschland kann mans sowieso fast vergessen.
Bei 4,0 Mio. Arbeitslosen.X( (Jahresdurchschnitt 2003)

Außerdem hat man immer bessere Chancen wenn man eine gute Schulbildung vorzuweisen hat.

Der Configurator , für mich und andere Tippfaule Leute.
Welche Grafiken laufen wo? Dafür gibt es die GRF-Liste. Jetzt auch in Englisch Version 1.5
23.05.2005 07:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
 
verflucht seien die CDU-Wähler! Das liegt sicher an den komischen Dörfern, denn die Großstädte im Ruhrgebiet sind fast alle Rot. Augenrollen

Es gibt ja hier schon die Gebühren für Langzeit Studenten, das ist schon völlig OK so. Wenn das so weiter geht, muss ich mir einen Nebenjob suchen. Gibt ja zum Glück noch die Studentenjobs als Stadtbahnfahrer. großes Grinsen

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
23.05.2005 15:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
 
Zitat:(Wie kann es sein, dass mein ehm. Klassenkamerad Tubias Schram mit 32 noch immer Student ist ? )
Ganz einfach.
Ne Ausbildung vorher?
Oder Berfustätig?
Also übern 2. Bildungsweg?

Oder ein 2. Studium?

Oder er promoviert?

und in 6 Semestern schafft du kein Studium.
7 Semester ist minimum


@killking:
Das Geld soll angeblich die Einrichtung der Hochschulen fließen.
23.05.2005 16:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #8
 
das die Unis arm und mit veralteten Lehrmaterialien unterrichten müssen stimmt schon leider. ;(

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
23.05.2005 16:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
killking
Tycoon
*****

Beiträge: 1.233
Registriert seit: Jan 2005
Beitrag #9
 
Zitat:Orginal von pETe!
@killking: Das Geld soll angeblich die Einrichtung der Hochschulen fließen.

Ich hab auch nie behauptet das das Geld den Unis zugute kommt.

Zitat:dauert zwar noch bis ich Studiere, aber wenn das Geld wenigstes in die Schulen zur verbesserung des Lernumfeldes verwendet werden würde.

Wäre auch zu schön um wahr zu sein. Augenrollen

Der Configurator , für mich und andere Tippfaule Leute.
Welche Grafiken laufen wo? Dafür gibt es die GRF-Liste. Jetzt auch in Englisch Version 1.5
23.05.2005 16:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Puffer_MBO
Geschäftsführer
***

Beiträge: 392
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #10
 
Man muss es ja auch nicht undbedingt den jungen armen Studenten anrechnen. Doch sollte man bedenken, dass die Studenten ja letztendlich daran Profitieren, sobald sie denn arbeiten. Mann könne ja denen dass Geld dann anrechnen, wenn sie mit Erfolg abgeschlossen haben, und aufgrund ihres Studiums einen Job bekommen haben.
Manche haben als kleine Studenten arm angefangen, und verdienen danach viel Geld. Da wäre es doch bestimmt nicht schlimm davon wieder die Studiumgebühren zu bezahlen.
23.05.2005 22:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #11
 
ich finde man sollte studienplätze generell wie lehrstellen behandeln.
die firmen welche von den studenten profitieren geben keinen cent in deren ausbildung, muß alles der steuerzahler berappen.
wenn eine firma also mehrere leitende personen benötigt muß sie an der uni ihre azubis anmelden und das studium bezahlen.
kann doch nicht angehen das banken und versicherungen ihre leitenden mitarbeiter auf kosten der steuerzahler ausgebildet bekommen.

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
25.05.2005 14:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Puffer_MBO
Geschäftsführer
***

Beiträge: 392
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #12
 
Das wäre sinnlos. Wie willst Du es hinbekommen, wenn einer Medizin studiert und eine eigene Praxis eröffnet. Oder einer auf einer Filmhochschule geht ?

Und wie sieht es mit juristen aus, die eigene Kanzlei bzw. zur Staatsanwaltschaft gehen ?

Edit: Was ist mit Lehrern, selbständige Dozenten, Beamte, Gerichtsmedizin,.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2005 01:05 von Puffer_MBO.)
26.05.2005 01:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
 
lehrer werden vom staat angestellt
juristen vom staat oder einer kanzlei
mediziner vom staat oder einem krankenhaus
und filmhochschule muß derjenige halt selbst bezahlen oder filmstudios vergeben plätze.

es gibt für alles eine lösung, will jemand ohne irgendeine firmengebundenheit studieren muß er das studium halt vollständig selbst bezahlen.

wenn du ohne eine firma z.b. fachinformatiker lernen willst an einer berufsschule muß du das ja auch bezahlen.

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
26.05.2005 07:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.384
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #14
 
passt nicht so ganz, aber ein Beispiel: der Cousin meiner Frau wollte unbedingt Fluglotse werden. Die Ausbildung dauert 2 Jahre, und muß komplett vom 'Lehrling' bezahlt werden. Besteht er die Prüfung (gut genug) bekommt er ggf. einen Job! Die Kohle für die Ausbildung bekommt er nicht ersetzt (mal abgesehen von dem unverschämt guten Gehalt). Piloten der Lufthansa müssen den Flugschein auch selber zahlen. Warum sollen Richter/Rechtsanwälte, Mediziner, Manager (alles Leute die anschließend saugut verdienen, Besserverdiener halt) die Ausbildung geschenkt bekommen? Manche Leute arbeiten nach der 9. oder 10. Klasse schon in der Wirtschaft und zahlen Steuern, bekommen immer ein 'kleines' Gehalt. Andere gehen bis zur 13. Klasse auf eine staatlich finanzierte Schule, und dann wird studiert. Wer in der Regelzeit von 6 (meinetwegen 7 od. 8 Semester) fertig wird. naja, meinetwegen Kostenlos. Wer aber 'ewig' studiert, die Studienfächer wechselt, den sollte man belangen, sprich die Kosten zurückzahlen lassen. Und die die ihr Studium abgeschlossen haben und sehr dadurch wesentlich mehr verdienen, warum sollen die nicht einen Teil der entsandenen Kosten zurückzahlen?

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
26.05.2005 08:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #15
 
Naja, es sind viele Gedanken hier, die man weiter entwickeln müsste / könnte ., ich gbe aber zu bedenken, daß Bildung m.M.n. Länder oder besser Staatshoheit bleiben sollte, nicht zu letzt wegen Chancengleichheit .,
und wer nach Studiengebühren ruft sollte sich nicht wundern, wenn dann alsbald auch Schulgebühren fällig werden! Wer Kinder hat weiß ein Lied davon zu singen, ich sag nur KITA-Gebühren, da hat man das Gefühl eine Erzieher(in) wird persönlich von einem gesponsert - "Diese® Pädagoe / -in wir Ihnen präsentiert von AnD" Lächeln ."

Gruß AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
26.05.2005 08:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.384
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #16
 
Zitat:Original von AnD und wer nach Studiengebühren ruft sollte sich nicht wundern, wenn dann alsbald auch Schulgebühren fällig werden! Wer Kinder hat weiß ein Lied davon zu singen, ich sag nur KITA-Gebühren, da hat man das Gefühl eine Erzieher(in) wird persönlich von einem gesponsert - "Diese® Pädagoe / -in wir Ihnen präsentiert von AnD" Lächeln ."

Gruß AnD

Kita € 120.-
Schule € 100.-

je Kind!

damit .
Zitat:Original von AnD . Bildung m.M.n. Länder oder besser Staatshoheit bleiben sollte, nicht zu letzt wegen Chancengleichheit .,
. und den Kindern bessere Chancen zu geben. Allerdings sind das keine Fixbeträge.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
26.05.2005 09:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Puffer_MBO
Geschäftsführer
***

Beiträge: 392
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #17
 
Wie ich weiter oben erwähnte, die sollten ihr Geld im Nachinein Zahlen, sobald sie was verdienen.
Bei meinem Bruder ist es auch nicht anderst, er lernte Büchsenmacher in Össiland. Keine Unterschtüzung vom Staat Deutschland. Die Ausbildung hatte tausende DM's gekostet. Nun zahlt er die Summe zurück an meinen Eltern. Monat für Monat. Immerhin verdient er ja jetzt gut beim Bund.
26.05.2005 21:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.384
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #18
 
so wie sie das Bafög zurückzahlen müssen.
Für jedes Studienjahr ich sag mal 1000 Euro. Und die Zahlen sie später zurück.

UND KEINE ANRECHNUNG DER STUDIENZEIT AUF DIE RENTE!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
27.05.2005 07:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #19
 
@Bernhart: bei uns beträgt die Kitagebühr für unser Kind über 200€ .

Gruß AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
27.05.2005 07:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #20
 
Zitat:Original von Bernhard
so wie sie das Bafög zurückzahlen müssen.
Für jedes Studienjahr ich sag mal 1000 Euro. Und die Zahlen sie später zurück.

UND KEINE ANRECHNUNG DER STUDIENZEIT AUF DIE RENTE!
Zunge Ich bin Schüler darum muss ich mein Bafög net zurückzahlen


Studienzeit sollte schon auf die Rente angerechnet werden.
27.05.2005 09:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Klage gegen Studiengebühren in NRW vor dem BVG Leipzig gescheitert mb 61 29.673 11.05.2009 20:49
Letzter Beitrag: DonRazzi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste