Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Industrien.
Verfasser Nachricht
nullfreizeit
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 49
Registriert seit: Jul 2005
Beitrag #81
 
Man sollte nicht immer die Zitatfunktion verwenden. Zwinkern

costombridgeheads != custombridgeheads Böse

Counter und Umfragen für deine HP
Kostenlos und einfach zu integrieren!
03.08.2005 23:38
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
killking
Tycoon
*****

Beiträge: 1.233
Registriert seit: Jan 2005
Beitrag #82
 
Zitat:Original von nullfreizeit
Hab jetzt bei ttdpatch.cfg und ttdpatchw.cfg den eintrag hinzugeschrieben, keinen Erfolg! ?(
NICHT HINZUSCHREIBEN! Der Eintrag ist schon da, suche ihn einfach und man anstatt off ein on hin.

Der Configurator , für mich und andere Tippfaule Leute.
Welche Grafiken laufen wo? Dafür gibt es die GRF-Liste. Jetzt auch in Englisch Version 1.5
03.08.2005 23:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #83
 
Zitat:Original von nullfreizeit
Man sollte nicht immer die Zitatfunktion verwenden. Zwinkern

costombridgeheads != custombridgeheads Böse

Jo Killking hats wieder total versemmelt. Es ist schließlich auch die ttdpatch.cfg. Zunge
Also wenn das geklärt ist zurück zum Thema: Fisch!
Ich persönlich hasse Fisch.

@ MB
Wie sehen die weiteren Pläne aus, also welche Industrien sollen noch kommen?
Wie wäre es z.B. wenn die Raffininerie statt Waren Plastik herstellen könnte. Das könnte man dann zur Fabrik karren.
Das Sägewerk macht Spanplatten und das muss auch erst Fabrik. Massenproduktion in der Fabrik, wer zuerst 10k Waren produziert. großes Grinsen

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
03.08.2005 23:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #84
 
Zitat:Original von RK [.]
Wie sehen die weiteren Pläne aus, also [.]

> welche Industrien sollen noch kommen?

Verschiedene, als nächstes werde ich an einer Ziegelei arbeiten:

Kohle -> Ziegelei (hat Ton an Bord) -> Ziegel -> Baustoffindustrie/-handlung -> Stadt

Das wird einer von mehreren "parallelen" Industriezweigen sein, also solche die sich nur dem Namen nach unterscheiden deren Produktketten aber 1:1 aufeinander abbildbar sind.

"Zement" oder "Glas" wären zB weitere Parallelen hierzu.

> Wie wäre es z.B. wenn die Raffininerie statt Waren Plastik herstellen könnte. Das könnte man dann zur Fabrik karren.

Ölraffinereien stellen kein Plastik her. Sinnvollerweise sollte man aber in der Raffinerie irgendein "Erdölvorprodukt" erzeugen was man zu einer "chemischen Fabrik" transportieren könnte die daraus Plastik macht.

Dieselbe chem. Fabrik würde auch "Dünger" erzeugen den man zu Bauernhöfen bringt damit sich dort der Ernteertrag erhöht.

> Das Sägewerk macht Spanplatten und das muss auch erst Fabrik.

Ja. Sozusagen "Holzprodukte", oder s.ä.

PS: vielleicht könnte mal einer der Mods den Titel des Threads in "neue Industrien" oder "Neue Güter" o.s.ä. ändern?

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
04.08.2005 10:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #85
 
cool, ich freue mich schon darauf.

PS: ist es auch möglich weitere Farmen hinzuzufügen, z.B. ein Weingut?

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
04.08.2005 14:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #86
 
> ist es auch möglich weitere Farmen hinzuzufügen, z.B. ein Weingut?

Im Prinzip ja.

Wir haben zwei Probleme:

- es sind "nur" 32 Typen von Gütern erlaubt. Das ist nicht viel wenn man bedenkt dass für die jetzigen Güter davon schon mal 13 abgehen. Man muss deshalb wieder klimabezogene Güter einführen (zB "01" ist jetzt Kohle im temperierten Klima aber Kautschuk im tropischen).

- Es macht keinen Sinn mehr als eine bestimmte Anzahl von Gütern auf einer Karte zu spielen. je nach Schwierigkeitsgrad kann es sonst sein dass es keine zueinander passenden Industrien gibt.

Ausserdem kann ein Betrieb nur max 2 verschiedene Güter produzieren.

Das engt uns etwas ein, aber ich denke die "Erfindung" von "parallelen" Produktionsketten könnte da hilfreich sein.

zB:

Bauernhof -> Vieh -> Lebensmittelbetrieb -> Lebensmittel
Bauernhof -> Wolle -> Textilverarbeitung -> Textilien

wären "parallele Produktionsketten"(man würde nur die Grafiken und die Namen austauschen (durch .grfs), die internen IDs und die Kette selber blieben die gleichen).

Weingut -> Wein ist ein wenig anders weil wir wohl die Trauben nicht transportieren? Müsste also so aussehen wenn es in dieses Schema passen soll:

Weingut -> Wein -> Lebensmittelbetrieb -> Lebensmittel

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
04.08.2005 15:44
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #87
 
Aber worauf es mir ankommt ist nicht nur eine Industrie als kleinen Block zu haben, sondern das das Weingut auch Felder anlegt mit Weinstock-Grafiken. Ist so etwas bereits möglich?

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
05.08.2005 07:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #88
 
Zitat:Original von RK
Aber worauf es mir ankommt ist nicht nur eine Industrie als kleinen Block zu haben, sondern das das Weingut auch Felder anlegt mit Weinstock-Grafiken. Ist so etwas bereits möglich?
Ja.

Diese neuen "Felder" müssten natürlich alle gezeichnet werden und das sind nicht wenige.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
05.08.2005 08:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #89
 
Zitat:Original von MacGyver8472
Das heißt also ich lege den Zug erstmal still und leite die Schiffe um bis v0.2 draußen ist.

Deine Brauerei sollte mit NewCargo v0.11 wieder funktionieren.

Alle Änderungen in v0.11:

- Fehler behoben: bei mehr als 255 Tonnen kam es bei der Brauerei zu einem Überlauf der Variable für wartendes Material,
- neu: bevor Fahrzeuge für neue Güter modifiziert werden wird geprüft ob DB Set XL, CargoSet oder NewShips aktiviert sind,
- Das Verwaltungsgebäude der Brauerei akzeptiert nun Post und Passagiere,
- neu: Brauerei in Schnee-Version für arktisches und alpines Klima.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
05.08.2005 11:31
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
MacGyver8472
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 183
Registriert seit: Dec 2003
Beitrag #90
 
Besten dank. Kann ich endlich weiterspielen großes Grinsen
05.08.2005 14:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
MacGyver8472
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 183
Registriert seit: Dec 2003
Beitrag #91
 
Hmm, hab grade festgestellt das jetzt an einer anderen Stelle der Wurm drinsteckt. Irgendwie wurde die ID vom Fisch zu Lebensmittel geändert. Fischgründe produzieren jetzt Lebensmittel und meine Fischkutter laden auch Lebensmittel. Da sich das auch auf ältere Savegames auswirkt nehme ich mal an das die ID falsch ist.

SCREEN
06.08.2005 18:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #92
 
ich habe zwar noch die version 0.0 (wegen dem savegame) aber gibt es mit 0.11 auch die Möglichkeit nach ca. 1999 Fisch auf ein Schiff zu laden wenn der Austin Frachter ausläuft?
06.08.2005 18:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #93
 
@MacGyver8472
> Irgendwie wurde die ID vom Fisch zu Lebensmittel geändert.

Ja. Und zwar in v0.1.

Da gab es eine Kollision mit "Papier im temperierten Klima". Da es zZt wohl wesentlich mehr savegames mit Papier als mit Fisch gibt wurde entschieden die ID für Fisch zu ändern und nicht die für Papier.

@pETe!
> gibt es mit 0.11 auch die Möglichkeit nach ca. 1999 Fisch auf ein Schiff zu laden wenn der Austin Frachter ausläuft?

Läuft der aus? Du meinst aber nicht auf See um Fisch zu fangen, sondern dass er irgendwann nicht mehr verfügbar ist?

Mmh. <nachguck> Eingestellt ist da nichts. Der müsste also "unendlich" lange zur Verfügung stehen. Falls nicht, wäre das ein Fall für "persistentengines on". Lächeln

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
06.08.2005 20:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
MacGyver8472
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 183
Registriert seit: Dec 2003
Beitrag #94
 
Echt? Das tritt bei mir aber erst mit 0.11 auf.
Naja, Savegame editieren sollte bestimmt helfen denk ich mal.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2005 20:27 von MacGyver8472.)
06.08.2005 20:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #95
 
>> gibt es mit 0.11 auch die Möglichkeit nach ca. 1999 Fisch auf ein Schiff zu laden wenn der Austin Frachter ausläuft?

> Läuft der aus?
Ja.

> Du meinst aber nicht auf See um Fisch zu fangen, sondern dass er irgendwann nicht mehr verfügbar ist?
Hmm Trotzdem kan cih dann kein Fisch mehr fangen, ich könnte evtl. eine Insel ausgraben.

>Mmh. <nachguck> Eingestellt ist da nichts. Der müsste also "unendlich" lange zur Verfügung stehen.
Tut er aber nicht

> Falls nicht, wäre das ein Fall für "persistentengines on". Lächeln
Der Macher vom DBSet rät davon ab.
Und ich auch.
man Installation
Zwinkern

Oder kann ich den so konfigurieren das er nur die Schiffe "persistent" macht?
06.08.2005 23:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #96
 
@pETe!

[Austin&Pickersgill]

Ein Problem mit den neuen Gütern ist dass ich schnell etwas "zusammenbasteln" musste, da es ja weder geeignete Transportmittel noch Gebäude gibt/gab die die neuen Güter transportieren/akzeptieren.

Das ist also alles noch sehr alpha.

Bzgl. der Transportmittel wird es aber im DBXL v0.83 Transportmöglichkeiten für eine ganze Menge neuer Güter zusätzlich geben und im NewShips XL Set auch.

Dort wird es auch noch einen kleineren Kutter geben der viel biliger als der Austin ist und einen grösseren Trawler für die späteren Jahre (für Fisch).

Bzgl. der Gebäude müsste man sich generell was überlegen. Ohne einen Gebäudesatz mit wesentlich mehr Gebäuden als im Original (ich arbeite an einem Gebäudeszenario mit ca. 250 Stück, aber das dauert .) macht es keinen Sinn viele neue Güter in die Städte zu transportieren. Ein Gebäude kann ja immer nur max 3 verschiedene Güter akzeptieren und mit Post und Passagieren sind schon zwei davon belegt.

Im arktischen und tropischen Klima sieht das mit den Gebäuden noch schlechter aus, BTW.


[persistentengines]

> Der Macher vom DBSet rät davon ab.

Ja, das ist ein Erbsenzähler . X(

> kann ich den so konfigurieren das er nur die Schiffe "persistent" macht?

Glaube ich eher nicht.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
07.08.2005 09:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
MacGyver8472
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 183
Registriert seit: Dec 2003
Beitrag #97
 
So, SaveGame editiert und "Fischkutter" wieder auf Fisch umgerüstet und funktioniert tadellos.

Weiter so.
07.08.2005 12:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #98
 
@mb:

hmm nun, requesten macht wohl keien Sinn ATM weils "Joseph's" Switch ist und untereinander werkeln die Developer ja igendiwe ungern an andern Switches rum.
07.08.2005 17:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #99
 
[persistent_xyz]

Ich meine ich hatte ihm das schon mal vorgeschlagen. ME macht das auch Sinn, denn es gibt ja 56 Loks aber nur 11 Schiffe.

Mal sehen.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
07.08.2005 20:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Tubetraxxx
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 4
Registriert seit: Aug 2005
Beitrag #100
 
Leute ich brauch eure Hilfe!

Irgendwie schaff ich es nicht die bojen zum fischen zu aktivieren!
fische produzieren tun die fischgründe aber, hab nen dock ins wasser gebaut und siehe da.es gibt ja doch fischis! Lächeln

naja, wie auch immer.hab mir die
ttdpatchw-201a55vcs3 (4er is nicht mehr online seit 7.8.?!)
runtergeladen und die original ersetzt.
im configurator hab ich bei zusätzliche schalter:
newcargos on
morebuildoptions.enhancedbuoys on

drinnen stehen!

aber wenn ich eine boje mit STRG bei den fischgründen baue is es ne normale boje bei der ich nicht laden kann.

hab mir dann die switches.txt bzw. die switches.xml angeschaut und da find ich nix von enhancedbuoys oder ähnlichem.
kanns daran liegen?

bzw. kann mir irgendwer die ttdpatchw-201a55vcs4 schicken?!

bitte um hilfe!
lg,
patrick
09.08.2005 11:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste