mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
Hallo,
ich habe heute Version 0.1 des NewCargo Sets hochgeladen die eine Reihe von Fehlern behebt:
- Fehler behoben: "small block of flats" wurden zu "cottages",
- Versionsnummer in der Fehlermeldung berichtigt,
- Cargotext für Bier in der englischen Version berichtigt,
- Cargo-ID für Lebensmittel von 0B auf 0C geändert,
- Cargo-ID für Fisch von 0C auf 0E geändert.
Die Änderungen der Cargo-IDs bewirken dass es zu einer fehlerhaften Darstellung der betroffenen Güter in gespeicherten Spielen kommen kann.
Das tut mir natürlich leid, aber ich hatte ganz vergessen dass es auch noch dieses "Papier im temperierten Klima" gibt.
Jetzt sollten aber die gröbsten Fehler beseitigt sein und deshalb ist dies auch keine "Testversion" mehr.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2005 11:15 von mb.)
|
|
29.07.2005 11:14 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
Zitat:Original von zar_igor
[.] was muss ich denn nun machen, um Fisch und Bier als Güter zu nutzen?
Du brauchst:
- alpha55vcs4
- NewCargo Set
- die Schalter
newindustries on
newcargos on
morebuildoptions.enhancedbuoys on
in "ttdpatch.cfg"
und den Eintrag
newcargo.grf bzw.
newcargow.grf in der Datei "newgrf.cfg".
- am besten ein neues Spiel starten.
Brauereien werden nicht überall gebaut sondern nur dicht (<=6 Felder v. Stadtmittelpunkt) am Rand von Städten mit mind. 448 Einwohnern. (das gilt auch für den Szenarioeditor bzw das manuelle Bauen im Spiel).
Wenn du gar nicht weiterkommst dann ist das ein Notfall und berechtigt dazu die "Liesmichnicht"-Datei ganz kurz
einzusehen.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
01.08.2005 10:55 |
|
RK
Ehrenmitglied
    
Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
|
|
01.08.2005 20:03 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
01.08.2005 20:44 |
|
Bernhard
Forum-Team
    
Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
|
doch doch, gemacht.
edit: und nochmal, ttdpatchw-201a55vcs4 gezogen, entpackt, mkpttxt ausgeführt, gestartet, s. Bild oben
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
01.08.2005 20:58 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
>> man mkpttxt
> doch doch, gemacht.
Aber nicht gelesen. Mit dem "machen" ist es eben nicht immer getan.
Na gut, einmal noch <seufz>.
Diese "custom in-game" Texte sind zunächst nicht in alle Sprachen übersetzt sondern liegen zumeist nur in englisch vor. ZB bzgl. der neuen Features ist von Csaba nicht zu erwarten dass er all die erforderlichen neuen Texte auch in deutsch, französisch und spanisch übersetzt (wie ich das i.a. tue, nicht wahr 8) ).
Wenn du also was anderes willst als englische Texte, dann musst du die entsprechende mkpttxt.txt Datei selber bearbeiten oder dich mit jemand anderem austauschen (haben wir das nicht schon mal besprochen?).
Jedesmal wenn dann eine neue Patch-Version kommt dann ist es Zeit die neuen, nur in englisch vorliegenden Texte zu übersetzen, die .txt Datei entsprechend zu ergänzen und mkpttxt.exe zu starten.
Das musst du eben jedesmal machen (wenn neue in-game Texte eingefügt wurden) und genau aus diesem Grund liegt auch dann jedesmal eine neue .exe bei.
Sie nur zu starten hilft nicht viel.
Alles klar jetzt?
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
01.08.2005 21:21 |
|
RK
Ehrenmitglied
    
Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
|
|
01.08.2005 21:50 |
|
Bernhard
Forum-Team
    
Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
|
Zitat:Original von mb
Wenn du also was anderes willst als englische Texte, dann musst du die entsprechende mkpttxt.txt Datei selber bearbeiten oder dich mit jemand anderem austauschen (haben wir das nicht schon mal besprochen?).
ich meine NEIN. aber egal.
Ich kann mich damit abfinden  , ich hab schon Englisch gelernt als manche Forumsmitglieder noch in der Planung waren
@ RK, vielen Dank für die Übersetzung 8)
Zitat:von Bernhard ich weiß was soll es bedeuten. aber wird das noch geändert?
wie ich bereits anfügte, ich weiß was es bedeuten soll.
noch mal zur mkpttxt. ich dachte es gibt da nur einen kleinen priviligierten Userkreis der die Übersetzungen macht. Solange Übersetzungen nur für mich sind, und ich es bei jeder neuen Version neu einfügen/ändern muss, lass ich es. Wie gesagt, ich kann u.a. auch Englisch.
So, ich hoffe das ist jetzt richtig rübergekommen, weil ich mir ein wenig Ironie nicht verkneifen konnt, aber keinem auf die Füße treten möchte!
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
02.08.2005 07:16 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
Zitat:Original von Bernhard
[mkpttxt und cutom in-game Texte]
ich dachte es gibt da nur einen kleinen priviligierten Userkreis der die Übersetzungen macht. Solange Übersetzungen nur für mich sind, und ich es bei jeder neuen Version neu einfügen/ändern muss, lass ich es. [.]
Nein, das kann jeder ändern. Ursprünglich wurde das ja so gemacht damit die in-game Texte auch in andere Sprachen als die vier "TTD-Sprachen" übersetzt werden können, und das können eben die "Entwickler" nicht sondern das müssen/können die Endanwender dann selber tun.
Eine gute Lösung wie ich finde.
Du musst es auch nicht bei jeder Übersetzung ändern (ich merke dass du meinen Linkhinweis immer noch nicht gelesen hast) sondern nur dann wenn neue in-game Texte auftauchen.
Die Datei mkpttxt.txt enthält immer deine deutsche Übersetzung und wird durch Starten von mkpttxt.exe in eine "systemlesbare" Datei mkpttxt.dat übersetzt.
Wenn du also in einer neuen Version einen englischen Text findest dann öffnest du mkpttxt.txt, suchst diesen Text, übersetzt ihn, schliesst die Datei (sichern nicht vergessen  ) und startest mkpttxt.exe.
Fertig.
Und dazu schreibe ich nun wirklich nichts mehr. :\
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
02.08.2005 10:42 |
|
killking
Tycoon
    
Beiträge: 1.233
Registriert seit: Jan 2005
|
Zitat:Original von Spaceball
Zitat:Original von RK
Ich wollte nur darauf hinweisen das du es merkwürdig hingeschrieben hast: "Cargo waiting processing". (Waren warten Prozessessierung) 
Das heisst eigentlich das die Waren darauf warten bearbeitet zu werden. Das ist im englischen eine normale Bezeichnung.
cu, Spaceball
Heißt das dann das wenn ein Zug eine Ladung Getreide abliefert,
wird es erst mal in der Brauerei zwischengelagert wird und erst Stück für Stück verarbeitet wird?
Oder übersetzt das man dann einfach nur zu wörtlich?
Der Configurator , für mich und andere Tippfaule Leute.
Welche Grafiken laufen wo? Dafür gibt es die GRF-Liste. Jetzt auch in Englisch Version 1.5
|
|
03.08.2005 02:37 |
|