Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OTTD via USB?
Verfasser Nachricht
StefanD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 778
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #21
RE: OTTD via USB?
pETe! schrieb:
StefanD schrieb:
SVW-Gigant schrieb:Du musst nen Traumjob haben^^
Nicht zwingend (zumindest nicht in dem Stadtteil), aber der Betrieb wird im Moment bestreikt, von daher wenig Laufkundschaft und viel Zeit.
Und du streikst nicht mit?
Nö, weil a) ich bin von 'ner Fremdfirma, b) muss die Notfallversorgung gewährleistet sein, daher ist meine Abteilung nur eingeschränkt bestreikt und c) halte ich nichts von Gewerkschaften (zumindest was die lahmen Dinosaurier betrifft).
Bernhard schrieb:ich spiele OTTD seit 5 Jahren auf der Arbeit von CD! Lediglich die Savegames sind im privaten Arbeitsverzeichnis!
CD-Laufwerk ist gesperrt bzw. abgeklemmt.

Hochachtungsvoll
StefanD

Anglizismen sind out
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.2011 10:58 von StefanD.)
04.05.2011 10:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #22
RE: OTTD via USB?
Wozu red ich mir eigentlich den Mund fusslig?
04.05.2011 11:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.378
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #23
RE: OTTD via USB?
ach Eddi, ich wollte doch nur Deine Aussage bestätigen!
Ob CD oder USB ist doch egal.
Lustig finde ich, dass der USB-Port frei sein soll, das CD-Laufwerk aber gesperrt.
Bei mir hier im Büro ist es umgekehrt, nur von der EDV-Abt. zugelassene und registrierte USB-Speicher können angeschlossen werden, nicht mal mehr als Steckdose sind die Dinger zu benutzen.

Und wir haben zwar ein CD/DVD-Combo, aber leider keine Playersoftware für Video-DVDs Zweifel

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
04.05.2011 12:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
StefanD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 778
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #24
RE: OTTD via USB?
Ja, Rechteverteilung ist schon ein Thema für sich - einfach nicht drüber nachdenken, sonst geht's an den Blutdruck ...

Hochachtungsvoll
StefanD

Anglizismen sind out
04.05.2011 12:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #25
RE: OTTD via USB?
(04.05.2011 12:29)Bernhard schrieb:  ach Eddi, ich wollte doch nur Deine Aussage bestätigen!
ja, dich hab ich gar nicht gemeint.
Zitat:Lustig finde ich, dass der USB-Port frei sein soll, das CD-Laufwerk aber gesperrt.
ja, schon eigenartig... sicherheitstechnisch ist der USB-Port jedenfalls wesentlich gefährlicher...
04.05.2011 12:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
ABRob
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 67
Registriert seit: Jul 2006
Beitrag #26
RE: OTTD via USB?
(04.05.2011 12:29)Bernhard schrieb:  Und wir haben zwar ein CD/DVD-Combo, aber leider keine Playersoftware für Video-DVDs Zweifel
http://portableapps.com/apps/music_video/vlc_portable
Läuft ohne Installation. Zwinkern
Dort gibt es dann auch OTTD-Portable: http://portableapps.com/apps/games/openttd_portable
Und vieles mehr: http://portableapps.com/apps
04.05.2011 14:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
StefanD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 778
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #27
RE: OTTD via USB?
Na super, da ist man im festen Glauben, dass hier 64er Maschinen stehen, aber nein ... *grummel*

Hochachtungsvoll
StefanD

Anglizismen sind out
04.05.2011 15:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #28
RE: OTTD via USB?
Du brauchst nicht nur einen 64bit-Rechner, sondern auch ein 64bit-Betriebssystem.
04.05.2011 15:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
StefanD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 778
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #29
RE: OTTD via USB?
Rechner und System ergeben eine Maschine großes Grinsen

Hochachtungsvoll
StefanD

Anglizismen sind out
04.05.2011 15:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #30
RE: OTTD via USB?
Aber sonst tuts, oder?
04.05.2011 15:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
StefanD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 778
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #31
RE: OTTD via USB?
Computer schrieb:E:\optenttd-trunk-r22414-windows-win64\optenttd.exe ist keine zulässige Win32-Anwenung
[Bild: heul2.gif]

Hochachtungsvoll
StefanD

Anglizismen sind out
04.05.2011 16:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #32
RE: OTTD via USB?
Wo bekommst du den immer die Smileys her großes Grinsen

Naja, mit win32 geht es doch, oder?
04.05.2011 16:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
StefanD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 778
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #33
RE: OTTD via USB?
Yoshi schrieb:Wo bekommst du den immer die Smileys her großes Grinsen
Google-Bildersuche -> was soll der Smilie machen (z.B. Heulen)? ->Piktogramme
Yoshi schrieb:Naja, mit win32 geht es doch, oder?
Da ich mir nur die 64er Version mitgenommen habe ...

Hochachtungsvoll
StefanD

Anglizismen sind out
04.05.2011 16:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sallarsahr
Geschäftsführer
***

Beiträge: 432
Registriert seit: Jan 2011
Beitrag #34
RE: OTTD via USB?
Ja....Vorinstalliert bekommt man in der Regel nur 32Bit.....64Bit spielen sich nur die "Könner" auf.
Und alle Welt wundert sich, des es zwar seit 5 Jahren 64Bit Rechner/Betriebssysteme gibt.....aber sogut wie keine Anwendersoftware...selbst den FF4 muß man als 32Bit installieren.....
04.05.2011 18:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
killermoehre
Geschäftsführer
***

Beiträge: 623
Registriert seit: Oct 2005
Beitrag #35
RE: OTTD via USB?
(04.05.2011 18:05)Sallarsahr schrieb:  Ja....Vorinstalliert bekommt man in der Regel nur 32Bit.....64Bit spielen sich nur die "Könner" auf.
Und alle Welt wundert sich, des es zwar seit 5 Jahren 64Bit Rechner/Betriebssysteme gibt.....aber sogut wie keine Anwendersoftware...selbst den FF4 muß man als 32Bit installieren.....
Aber auch nur unter Windows.

killermoehre

Supporter
Wie man Fragen richtig stellt. Und andere Dinge, die wichtig sind.

Never Run A Touching System!
05.05.2011 11:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
StefanD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 778
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #36
RE: OTTD via USB?
So, nu gehts - der Abend ist gerettet [Bild: tanz42.gif]

Hochachtungsvoll
StefanD

Anglizismen sind out
05.05.2011 16:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #37
RE: OTTD via USB?
Dann ist's gut !
05.05.2011 16:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Sallarsahr
Geschäftsführer
***

Beiträge: 432
Registriert seit: Jan 2011
Beitrag #38
RE: OTTD via USB?
(05.05.2011 11:39)killermoehre schrieb:  Aber auch nur unter Windows.
Alles andere wird doch eh nur von "Könnern" verwendet! Die jenigen die keine Ahnung haben, nehmen einen SuperDuper PC von Aldi und Konsorten.... und bekommen eben Windoof mit 32Bit.....

Sallarsahr
06.05.2011 20:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Yoshi
Forum-Team
*****

Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
Beitrag #39
RE: OTTD via USB?
(06.05.2011 20:57)Sallarsahr schrieb:  
(05.05.2011 11:39)killermoehre schrieb:  Aber auch nur unter Windows.

Alles andere wird doch eh nur von "Könnern" verwendet! Die jenigen die keine Ahnung haben, nehmen einen SuperDuper PC von Aldi und Konsorten.... und bekommen eben Windoof mit 32Bit.....

1. Windows und nicht Windoof!
2. Nee, ich hab 64-bit...
06.05.2011 21:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Logaff
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 1
Registriert seit: Aug 2011
Beitrag #40
RE: OTTD via USB?
ich weiss nich aber du kannst theoretisch alle gamedateien (sowohl als auch in linux, als auch in windows) auf nen usb stick packen und von dort starten da keine registry einträge (windows) und keine config dateien (linux) angelegt werden.
17.08.2011 10:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  OTTD Wiki / OTTD Settings / Signalbau namor82 1 9.648 08.05.2006 13:56
Letzter Beitrag: pETe!

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste