Bernhard
Forum-Team
    
Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
|
@ AnD gib meines Wissens nach derzeit nur englische Texte.
-------neue grf's. geht bei mir nicht.
Neueste Open 0.1.2 gedownloaded (das ist ein deutsch), entpackt, *.grf aus Alpha 201a15a reinkopiert,
Fehler! Nix geht.
Aber solange ich das DB-Set nicht einbinden kann ist mir das eh egal. Nur wegen ein paar anderen Bäumen, ne.
Ich will E-Strecken und DB-Set. Los Lodde
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
19.03.2004 20:02 |
|
Bernhard
Forum-Team
    
Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
|
0.1.3 ist da!
die Features (Google-übersetzt.lol )
0,1,3 -
Örtlich festgelegtes Anzeigenwahlfenster
- örtlich festgelegte Firma takeover/purchase
- Eigenschaft: Verbesserte Beihilfe
-Inhaberwanze der Mäuserolle zooming
- örtlich festgelegter Meldetext also es sind nicht möglich, um gelöschte Station eines anderen Spielers zu stehlen vorübergehend
- örtlich festgelegte, wenn Station
- örtlich festgelegter Abbruch, wenn eine Brücke mit einem Zug auf ihm gelöscht wird
- Eigenschaft gelöscht wird: Größere Stationen und die Möglichkeit zum Verbinden der Stationen
- örtlich festgelegte fehlende Süßigkeitinitialenladung-Zahlungswerte
- örtlich festgelegte Waren
- und Food-/FizzyDrinksbeihilfe
- örtlich festgelegter graphischer Störschub im Beihilfefenster - übernehmen Firma, die Dialog nicht richtig
- örtlich festgelegter Abbruch, wenn Spielerfenster geöffnet waren, während die Firma Bankrott machte
- örtlich festgelegte Zuglangsamkeit auf Hügeln
- Eigenschaft gezeigt wurde: schwedische Stadtnamen (Flecken durch Glottis)
- Eigenschaft: mehr Währungen
- besseres Fenster resizing/zooming
- zusätzliches goto Straßenfahrzeugdepot für Straßenfahrzeugaufträge
- die Möglichkeit zum Benutzen entweder der Semaphore oder der Signale (Schlüssel Ctrl)
- begrenzten die Blätternrate für Jahrvorwahl im Drehbuchherausgeber
edit:
.und bei mir geht es nicht mit den grf's vom Patch! OPen 0.1.3. entpackt, grfs vom patch in Ordner compact. X(
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
19.03.2004 20:31 |
|
Terrorman
Gleisarbeiter

Beiträge: 44
Registriert seit: Feb 2004
|
Das steht extra ORIGINAL grfs
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2004 21:08 von Terrorman.)
|
|
19.03.2004 21:07 |
|
MacGyver8472
Gleisarbeiter

Beiträge: 183
Registriert seit: Dec 2003
|
Naja, ich bleibe vermutlich trotzdem dem "original" treu. Da weis man das es (fast) ohne Probleme läuft. OpenTTD ist halt noch ein junges Projekt und da sind Fehler warscheinlicher als beim TTDPatch.
Vielleicht wenn mal eine Funktion kommt die ich mir schon lange gewünscht habe aber sonst.
Ps: Ich habe gelesen (wo weis ich nicht mehr) das OpenTTD nur ein decompiliertes TTD sein soll. Ist da was dran? Wenn ja ist es nämlich illegal.
|
|
21.03.2004 10:45 |
|
Terrorman
Gleisarbeiter

Beiträge: 44
Registriert seit: Feb 2004
|
Wenns decompilirt is isses aber noch einfach zu schlecht
Noch is das ja schlechter als das Orriginal
|
|
21.03.2004 12:11 |
|
MacGyver8472
Gleisarbeiter

Beiträge: 183
Registriert seit: Dec 2003
|
Es gibt Decompiler die dir nicht den Assemblercode ausspucken sondern den gleich in C, C++ oder sonstwas (alle Sprachen sind mehr oder weniger möglich) umwandeln. Das funktioniert aber noch nicht zuverlässig bzw es wird nicht alles wie gewünscht umgewandelt und muss nachbearbeitet werden.
|
|
21.03.2004 12:49 |
|
AnD
Geschäftsführer
  
Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
|
Ich finde total genial die beliebige zoombarkeit des Fensters, bei einer Auflösung von 1280x1024 hat man einen schönen Überblick, auch wenn alles sehr klein ist und die Details nicht mehr richtig zu erkennen sind ., auch gibt es viele Screen-refresh-Fehler, mit auf Schrägen bauen klappt auch nicht in jeden Fall.
Schön finde ich auch, daß es jetzt funktioniert, wenn man die grf-Modifikation einsetzt (z.B. neue Docks, und Bhf.grafiken etc .).
Lästig ist aber, daß die alte Direkfkt. (Fahrplan) implementiert ist. Die Patchfunktionalität ist mir da lieber.
Auch Güterzüge mit gemischter Ladung (z.B. Stahl und Waren) ist nicht erfolgbringend einsetzbar (sage nur "voll beladen", da seht er sich die Räder in den Bauch .) .
Desweitern merkt er sich die Gameoptionen nicht bzw. nur teilweise, wenn es als savegame gespeichert wird.
Aber was nicht ist kann ja noch werden .
Gruß AnD
1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
|
|
21.03.2004 13:15 |
|
RK
Ehrenmitglied
    
Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
|
|
21.03.2004 14:05 |
|
pETe!
Forum-Team
    
Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
|
|
21.03.2004 23:16 |
|