Themabewertung:
- 2 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
DACH Dreiländerset
|
Verfasser |
Nachricht |
Bernhard
Forum-Team
    
Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
|
RE: DACH Dreiländerset
(09.01.2012 12:29)pETe! schrieb: (09.01.2012 11:38)mb schrieb: pETe! schrieb:mb schrieb:Also, im GermanRV set öffnen sich auch die Türen der Fz seit Jahren, aber bemerkt hat das wohl noch niemand.
Wie kommst du zu dieser Schlussfolgerung?
Es hatte noch nie jemand erwähnt. (Bitte beachte auch das "wohl".)
Nunja, über ein funktionierenden Feature freut man sich ja auch meist eher im Stillen. Man hat nur das Standardproblem: Aufgrund der Auflösung sind die Möglichkeiten, solche Details hübsch darzustellen, doch leider recht begrenzt.
Und bei vielen Bahnhofstypen sieht man die Züga ja gar nicht am Bahnsteig 
Gleiches gilt für Straßenfahrzeuge, die Bushaltestellen sind doch immer von hohen Häusern umgeben ...
habe gerade noch mal geschaut ... beim Benz O 3500, Opel Blitz und Benz O 4500 öffnen sich KEINE Türen ...
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
09.01.2012 13:00 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: DACH Dreiländerset
[OT]
pETe! schrieb:Man hat nur das Standardproblem: Aufgrund der Auflösung sind die Möglichkeiten, solche Details hübsch darzustellen, doch leider recht begrenzt.
Bernhard schrieb:Und bei vielen Bahnhofstypen sieht man die Züga ja gar nicht am Bahnsteig
Genau deshalb schrieb ich ja weiter oben:
mb schrieb:Ich halte das als (grafisches) Feature für überflüssig
Und diese Diskussion ist keinesweges neu. Die haben wir schon in der TTDPatch mailing Liste geführt und ich habe sogar selbst damit experimentiert. Sich öffnende Türen bei Reisezugwagen habe ich danach ad acta gelegt, und lediglich bei Post- und Güterwagen öffnende Türen eingeführt.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
09.01.2012 13:16 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: DACH Dreiländerset
Bernhard schrieb:Ich könnte mir vorstellen, dass damals aber auch das Thema "begrenzte Spritmenge" durchaus eingeflossen ist!
Die ist auch heute noch begrenzt (wenn auch erhöht worden).
Bernhard schrieb:Grundsätzlich finde ich "Ladeanimation" nicht überflüssig.
Natürlich nicht, aber bei einer offenen Tür handelt es sich wohl nicht im strengen Sinn um eine "Ladeanimation".
Eine solche (für Reiszüge) wäre es aber schon wenn man dies von Bahnhofsseite aus durchführen würde (wie schon mal nebenan mit "Hyronimus" diskutiert).
Bernhard schrieb:Ob allerdings eine 1 Pixel breite Schnellzugwagentür auffällt, sei dahingestellt.
Insofern sind wir uns ja, denk ich, einig. 
Aber ja, durchaus.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
09.01.2012 14:51 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 297
Registriert seit: Apr 2005
|
|
09.01.2012 18:58 |
|
LB.
Gleisarbeiter

Beiträge: 1
Registriert seit: Feb 2012
|
|
05.02.2012 11:36 |
|
Yoshi
Forum-Team
    
Beiträge: 1.926
Registriert seit: Jul 2009
|
RE: DACH Dreiländerset 0.3.0
DACH-Set 0.3.0 ist da!
Irgendwie habe ich es etwas verschlafen, auf jeden Fall ist das DACH-Set 0.3.0 jetzt da!
Bisher kann man es in der devzone herunterladen.
-->http://bundles.openttdcoop.org/dach/releases/0.3.0/
Auf Bananas kommt es bei Gelegenheit noch...
Bilder aus der aktuellen Version gibt es hier.
|
|
23.02.2012 18:10 |
|
ABRob
Gleisarbeiter

Beiträge: 67
Registriert seit: Jul 2006
|
RE: DACH Dreiländerset
Hmm, ich wollte 0.3.0 jetzt ausprobieren. Herunterladen ging, aber in den NewGRF-Einstellungen steht dann "Nicht mit dieser Version von OpenTTD kompatibel".
Version ist Chill's patchpack 13.x / r22553M
Was hat sich denn von 0.2.0 (die in meiner Version noch funktioniert) auf 0.3.0 geändert, sodass es keine Kompatibilität mehr gibt?
|
|
25.02.2012 07:32 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste