Nun gut, kein Köf, und du hast recht, Rangierloks stehen aureichend zur Verfügung - aber selbst dann muss das Set erstmal veröffentlicht werden. Wenn das Problem immer noch das Gleissystem und die damit vorhandenen Schwierigkeiten, das Set kompatibel zu anderen Sets zu gestalten, dann würde ich es immer noch als Standalone Eisenbahnset veröffentlichen, in der Hoffnung, dass sich andere Autoren anschließen mögen und kompatible Sets schreiben. Damit würden (benötigte) Maßstäbe gesetzt. Und wenn alle Stricke reissen, kann ja immer noch ein Parameter eingeführt werden, welcher das Set ohne "DB-Rails" funktionieren lässt, falls noch nicht vorhanden.
Letzteres wäre für Anfänger sicherlich auch eine Erleichterung, vorrausgesetzt, sie lesen die Liesmichnicht-Datei, die dann sicherlich auf die Möglichkeit hinweist.
Eine solche Veröffenlichung würde anderen Autoren überhaupt die Möglichkeit einräumen, das Gleisset kennenzulernen, und sich Gedanken zu machen, ob sie es übernehmen wollen. Und wenn alle Stricke reissen, kann man immer noch versuchen, die anderen Autoren zu "bestechen", die vom PKP - Set beispielsweise, indem man die 03 einführt (problematisch, ich weiß), die ja nach dem zweiten Weltkrieg auch in Polen gelaufen ist.
Und zusätzlich steht ja auch die neueste Variante von newstations an, welche, wenn ich recht verstanden habe, im vollem Umfang nur mit dem Gleisset zu nutzen ist - wenn du schon andere Autoren und Spieler "bevormundest", dann auch richtig

Gruß Robert
PS: Immer in der Hoffnung, nicht zu sehr (nur ein bisschen) zu nerven

PS 2: Kannst das Gleissystem ja umbennen, damit die Hemmschwelle, es zu benutzen, geringer ist...