mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: Patch: Rangier- und Kupplungsmanöver
Selbst im Vorbild war Entwicklung und Einsatz spezieller Rangierlokomotiven nicht die Regel. Die DRG hatte zwar bereits in ihrem Typisierungsplan Rangierloks für leichte und mittlere Achslast vorgesehen, aber es standen damals noch jede Menge Altbau-Länderloks für diesen Zweck zur Verfügung, sodass mit dem Neubau eher zögerlich begonnen wurde. Im Set ist das auch so, denn zB die 92 wäre ein guter Kandidat, und in 0.9 gibt es auch die 64.
Die erste von der DRG dann gebaute Rangierlok, die 80, könnte ich sogar noch leicht hinzufügen (hab´ ich noch als HO-Modell), die 81 war eher eine Splittergattung.
Für die DB-Zeit gibt es in 0.9 die V36, dann die V90. Daraus könnte ich noch leicht eine V60 ableiten, wenn unbedingt erforderlich.
Es gäbe natürlich noch die E80, zweifellos eine interessante Bauart, aber das obige wär´s doch schon? (mal abgesehen von Köfs)
Gruß
Michae
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
12.07.2018 08:20 |
|