Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eyecandy, NewObjects - Tipps und Tricks für Städtebau
Verfasser Nachricht
Timeflyer
Geschäftsführer
***

Beiträge: 257
Registriert seit: Feb 2014
Beitrag #11
RE: Eyecandy, NewObjects - Tipps und Tricks für Städtebau
(10.04.2016 15:49)RK schrieb:  Ich finde dieses "Schönbauen" auch sehr nett anzusehen und die Tipps von Timeflyer sehr hilfreich.
Obwohl ich hin und wieder auch sehr viel Liebe zum Detail aufbringen kann, fehlt mir dann doch der Nerv und die Kreativität solch realitätsnahe Gebilde zu entwerfen. Ich habe da immer das große Ganze im Nacken, dass mich dazu antreibt noch schnell weitere Städte und Industrien anzubinden, bevor ich stundenlang an einer Stelle rumbastle.

das hab ich anfangs auch sehr oft.... wie so viele....sinnlose Großbahnhöfe mit 4-6 Gleisen oder mehr in Städten platziert...die nicht mal 10x10 groß waren...das sieht dann meines Erachtens aus wie "Arsch auf Eimer"...ebenso...was bringt es mir einen Hafen zu bauen...der überdimensional groß zur dazugehörigen Stadt ist...
alles in allem denke ich ..seitdem es NewObjects, die überdimensional großen Industrien aus FIRS und ECS gibt...sollte mal über die maximale Größe von 4096x4096 nachgedacht werden....
Allmählich witd dann nämlich auch das zu klein.
So klein bisschen.
Vor allem dann, wenn man wirklich real baut und größere "reale Szenarien" erstelt.
Beispiel: Ich erstelle Szeneario Rurhgebiet...alleine wenn ich "reale Bahnhöfe" nachstelle (Gleisanzahl, Gleislänge)....rechne mal zusammen was da zwischen Dortmund und Duisburg zusammenkommt... dann noch die Strecke zwischendurch dazu addieren....biste schnell weit über 4096. Nur mal so erwähnt.
Klar....wirklich real abbilden....dazu benötigt man mehr als nur GRFs...max. Größe der Karte , max. Inustrien, Gleise usw . usw.
Mal sehen, was sich in dem Bezug dann noch so ändert demnächst.

Schafft endlich das HousePlacing in den Editor !!!!
10.04.2016 16:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eyecandy, NewObjects - Tipps und Tricks für Städtebau - Timeflyer - 10.04.2016 16:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
OTTD Brauche Hilfe (Tipps) eKi.peTer 7 2.579 23.11.2013 13:41
Letzter Beitrag: eKi.peTer
Hilfe Tipps zur Signalisierung? BW Küken 40 16.169 23.08.2013 07:24
Letzter Beitrag: Bernhard
  NewObjects gesucht Fenris 4 1.940 18.07.2012 20:38
Letzter Beitrag: Eddi
  Wasserkraftwerke (GRF/NewObjects?) dungeonmaster 41 20.019 07.07.2011 10:04
Letzter Beitrag: menenor
  Tipps zu OpenTTD Airstar 13 21.501 09.09.2007 10:45
Letzter Beitrag: Passi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste