RE: More Heightlevels
Mal eine ganz ketzerische Frage: Wozu braucht man das?
Ich weiss dass Wolfgang mehr als 5 Jahre daran gesessen hat, und die *Idee*, die aus dem ursprünglichen Spiel übernommene Limitierung von 15 Höhenstufen zu beseitigen - ähnlich wie bereits vor Jahren die Limitierung der Kartengrösse aufgehoben wurde, ist ja zunächst nicht verkehrt.
Bezüglich der Kartengrösse existierte ja ein echtes Problem, dass nämlich durch die bereits lange zuvor (bereits in TTDPatch) erfolgte Abschaffung einer zeitlichen Limitierung des Spiels, die Karten irgendwann zugebaut waren, und allein daher schon der Wunsch nach grösseren Karten entstand (mal abgesehen von Wünschen nach "mehr Realismus").
Was bringen jetzt aber höhere Berge? Im Prinzip eröffnen sie lediglich die Möglichkeit für eine gesteigerte Schwierigkeit für Spieler die mit "realistischem Beschleunigungsmodell" spielen. Und "gesteigert" auch hier nur dann wenn die Steilstrecken entsprechend länger gebaut werden. Ansonsten könnte man sich auch mit 15 Höhenstufen pro Segment bescheiden, denn die Länge, und die dafür erforderliche Fahrzeit, von Strecken lässt sich ja auch schon durch die Kartengrösse entsprechend beeinflussen.
Es existiert auch kein zwangsläufiger Zusammenhang zwischen der Verwendung von grösseren Karten und dem Zwang zu höheren Gebirgen, weder aus dem Spiel, noch aus falsch verstandenem "Realismus" heraus. Es gibt im Spiel auch keinen konsistenten Massstab, der eine derartige Modellierung der Höhe erfordern würde.
Aus meiner persönlichen Sicht ist dies ein entbehrliches Feature. Wenn es sozusagen "umsonst" gewesen wäre, könnte man es einfach akzeptieren oder beiseite lassen. Da es aber als ein "grosser" patch, mit jahrelanger Entwicklungszeit, vielfältigen Eingriffen in den, und Erweiterungen des code, und möglicherweise auch einer zusätzlichen Belastung der "engine" ist (und mal ganz abgesehen von einem möglicherweise zusätzlich noch erforderlichen Aufwand für das Beseitigen noch nicht erkannter Fehler oder Unzulänglichkeiten, wie einstmals nach der Einführung grösserer Karten), und zudem keine substantielle Erweiterung der Geländecharakteristik (zB durch Steilwände, die vieldiskutierten "cliffs") darstellt, sondern "lediglich" die Anzahl der verfügbaren Höhenstufen vergrössert, muss man sich schon die Frage nach der Sinnhaftigkeit, bzw Berechtigung dieses Features stellen.
Es ist die einfache Frage nach Aufwand und Nutzen. Was also ist der "Nutzen" dieses Features, mal abgesehen von der Freude die manch einer allein bei der Betrachtung von TTD-Landschaften mit Höhen über 15 empfinden mag?
Disclaimer: Mir ist bewusst dass OTTD bereits über einige andere "fragwürdige" Features verfügt. Mir ist ausserdem bewusst dass es eine grosse Menge zusätzlich gewünschter Features gibt. Da kein Spiel unendlich viele Features integrieren kann, müsste man sich besser früh als spät mit einer kritischen Abwägung der verschiedenen Features beschäftigen.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|