ICE-T-Fan
Gleisarbeiter

Beiträge: 151
Registriert seit: Nov 2007
|
RE: Mitteleuropa + Deutschland
(04.11.2012 18:47)mb schrieb: Eddi schrieb:Bei der Gelegenheit wäre es schön, wenn man bei der 101 vielleicht entscheiden könnte, ob der Zug 200 oder 220 km/h Geschwindigkeit bekommt. Die regulären IC dürfen ja eigentlich nur 200 km/h fahren, nur die MET-Garnituren sind für 220 km/h ausgelegt.
Aha. Das war mir bisher unbekannt, könnte aber leicht in 0.9 eingebaut werden.
Gruß
Michael
Das war mein Zitat
Die ex-Metropolitan-Wagen kann man ja derzeit als ICE 1104/1105, ab Fahrplanwechsel als ICE 1004/1005 und 1003/1008 zwischen Berlin und München benutzen. Sie dürfen zwischen München und Augsburg beziehungsweise Ingolstadt und Nürnberg 220 km/h fahren, wenn dort die speziell dafür ausgerüsteten 101 130 oder 101 131 vorgespannt sind. Alle anderen 101er haben aus Wartungsgründen ja die 220 km/h-Zulassung verloren, da man sie aus dem HGV-Wartungsprogramm genommen hat und so zu HGV-Zulassung erloschen ist. Die 101 125 und 101 126 sind als Reserveloks auch noch mit der 220 km/h-Zulassung unterwegs. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(04.11.2012 18:36)wos99 schrieb: Übrigens mir sind noch ein paar Probleme bei ICE-T-Fans Karte aufgefallen und zwar der Güterverkehr. Dieser stockt öfter besonders in der Nähe der Fabrik bei Zwickau, weil die Stahlproduktion aus dem nahegelegenem Stahlwerk zu lange dauert.
Ja, ich habe nur wenige Güterzüge vom Erzbergwerk eingesetzt, sodass das Stahlwerk ständig unterversorgt ist.
Der Güterverkehr hatte bisher nur geringe Priorität, da ich erst einmal den Personenverkehr vollständig ausarbeiten will. Nur Deutschland alleine besitzt schon über 300 Personenzüge. Die anderen Länder bekommen sicherlich auch nochmal 200 Züge hinzu. Ich werde das Limit des Spiels was die Anzahl der Züge angeht wohl irgendwann ausgeschöpft haben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2012 19:17 von ICE-T-Fan.)
|
|
04.11.2012 19:13 |
|