Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Szenario Baden-Württemberg
Verfasser Nachricht
BFC
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 12
Registriert seit: Jul 2011
Beitrag #7
RE: Suche Szenario Baden-Württemberg
Hallo Meini92,
hast du dich schon mal mit den folgenden Links versucht:
http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=4495
http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=29&t=27052

Für eine realistische Abbildung lässt sich damit sehr gut arbeiten. Man muss sich aber erstmal ein wenig einfuchsen.
Wenn du in etwa genaue/massstabsgerechte Abstände haben möchtest, solltest du erstmal wissen auf welcher Kartengröße du dein Szenario haben möchtest und welche Abmessung ein Tile darstellen soll. Mit ein wenig Mathematik bekommst du dann die wirklichen Abstände (Nord-Süd und Ost-West Maße) der Städte in deine Karte. Leider verzieht sich die Geschicht ab und an und eine Stadt liegt dann nicht mehr an einem z.B. geografischen Landschaftsmerkmal(z.B an einer Bucht).
Mit Microdem(Erstellung der Graustufen-Höhenkarte) kann man dem entgegenwirken, indem man die Städte über deren Koordinaten in die Graustufenkarte einfügen lassen kann. Diese werden dann als kleine schwarze(Farbgebung kann man ändern) Kreuze(Form auch) angezeigt. Dies würde bedeuten das du dann an den Stellen, wo die Stadt später liegen soll, bei der Erstellung der Szenariokarte "Wasserflecken" bekommst. So hast du relativ schnell alle Städte zusammen, ohne groß hin und her zu rechnen. Der Nachteil dieser Prozedur ist leider der, dass man bei Städten die höher liegen große Kreuze, die die Landschaft etwas zerpflücken, bekommst.
       
Aber mit ein wenig Kosmetik sollte sich das beheben lassen. Diese Methode war für mich die bessere Variante. Der Arbeitsaufwand bleibt so oder so hochZwinkern
Mfg
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.03.2012 14:32 von BFC.)
03.03.2012 14:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Suche Szenario Baden-Württemberg - BFC - 03.03.2012 14:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  [Suche] Szenario mit FIRS jakob900 9 4.257 24.08.2010 16:03
Letzter Beitrag: Myfineshrine

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste