pETe!
Forum-Team
    
Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
|
RE: div. Fragen zu Zug-Sets und Schiffe-Sets
(21.02.2012 12:54)Master Luke schrieb: (21.02.2012 12:12)pETe! schrieb: Hmm. Machen wir doch einen kleinen Exkurs in die Wirklichkeit:
[...]
Bleibt für schnelle Güterverkehre weiterhin nur das Flugzeug.
Diese Antwort habe ich leider, leider hier schon oft gelesen. Schlag mich, aber ich bin kein Realismus-Spieler. Ich spiele nach technischen Möglichkeiten, nicht nach Realismus.
Falls doch noch eine Idee oder ein unentdecktes GRF sich auffindet, dann her damit. 
Im Basisset kannst du meines Wissens nach mit der Magnetschwebebahn Güter auch mit hohen Geschwindigkeiten transportieren. Damit ist die "Express-Spielweise" ja erschöpfend abgebildet. Grafiksets von Dritten orientieren sich oftmals an realen Vorbildern. Ausgedachte Grafiken, die nicht mal der Realität entlehnt sind, sind eher die Seltenheit, wie du ja schon festgestellt hast. Aber vielleicht findet sich hier ja noch jemand, der dir einen Tipp geben kann.
Ansonsten kannst du dich auch in die Erstellung von NewGRFs einarbeiten und die eine Lok und Güterwagen bauen, welche bei maximaler Geschwindigkeit in der Lage ist, alle Güter zu transportieren.
Zitat: (21.02.2012 12:12)pETe! schrieb: Der komplette Bahnhof (also die gesamte Verkehrsstation über alle Verkehrsträger) muss sich in einem Quadrat von der eingestellten Größe befinden.
Also 8x8 Kacheln? Ich glaube, ich verstehe es noch nicht, denn der internationale Flughafen hat doch bereits 7x7 Kacheln. Wieso passt denn da mein bspw. 5x4 Bahnhof noch mit dran?
In den erweiterten Optionen stellst du die Seitenlänge des Quadrates ein. Wenn du beispielsweise 20 einstellst, muss der Bahnhof insgesamt in ein 20x20-Quadrat passen.
|
|
21.02.2012 13:50 |
|