Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Landschaft und viel Bahn
Verfasser Nachricht
Johannes
Geschäftsführer
***

Beiträge: 213
Registriert seit: Sep 2009
Beitrag #19
RE: Landschaft und viel Bahn
Die Holzlinie (2)

Wolfsbrücken Holz
Die einzigen nennenswerten Waldgebiete im Süden liegen unterhalb von München in einer schwer zu erschließenden Bergregion. Das Gelände bei Wolfsbrücken-See (was für ein Name für einen Berg!!) ist besonders ertragreich (zur Zeit 576 Tonnen). Die Menge der zu transportierenden Bäume und das schwierige Gelände machten es erforderlich hier eine Industriebahn einzusetzen. Dazu mussten 8 Züge mit jeweils 135 Tonnen Kapazität angeschafft werden. Zwei weitere Waldgebiet nördlich sind jedoch relativ einfach zu erreichen.

       


Holzverarbeitung Eich
Ursprünglich war die Fabrik auf die beiden Wälder am Eicher-See angewiesen die über Anlegung von Staustufen mühsam erschlossen wurden. Die übrigen Waldgebiete konnten erst später über die Bahn angebunden werden. Die Platzverhältnisse ließen jedoch eine direkte Abladung nicht zu, so dass die ankommenden Materialien erst mühsam auf Industriebahnen umgeladen werden müssen. Das gleiche gilt für die fertigen Produkte, die zum tiefer gelegenen Güterbahnhof transportiert werden müssen.

       


Holzverarbeitung Potsdam
Da das Werk bei Potsdam überwiegend mit Wasserkraft betrieben liegt es in einem engen Tal direkt am Fluss. Da eine Umfahrung nicht möglich war, musste die Holz-Linie von Nord und Süd her jeweils in eigenen Kopfbahnhof enden. Die höher gelegene Kohle-Linie umfährt diesen Geländeeinschnitt. Der Güterbahnhof konnte jedoch im Halbkreis angelegt werden, nach langer Planungsphase wurde auch eine recht passable Streckenanbindung gefunden.

   


Holzverarbeitung Friedhaven
Eine kleinere Fabrik liegt im Norden in der Nähe von Bielefeld. Relativ viel Platz ließ eine Kehrschleife zum Wenden der Züge zu. Unterhalb des Werkes verläuft die Nahverkehrslinie nach Bielefeld.

   


Die Strecke
Die Holz-Linie ist größtenteils 2-Gleisig, nur in den Bereichen der Abzweigungen werden schon mal 4 Gleise benötigt.


Gleisdreieck südlich von Friedhaven
   

Kreuzung und Flussübergang bei Wittenbrücken
   

Überquerung des Tals südlich von München
   

Stimmungsbild von Bonner See, die oberen Gleise gehören zur Holz-Linie.
   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2011 16:19 von Johannes.)
29.12.2011 16:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Landschaft und viel Bahn - Johannes - 12.12.2011, 18:49
RE: Landschaft und viel Bahn - Yoshi - 12.12.2011, 21:03
RE: Landschaft und viel Bahn - Yoshi - 18.12.2011, 18:38
RE: Landschaft und viel Bahn - Eddi - 18.12.2011, 19:11
RE: Landschaft und viel Bahn - Eddi - 22.12.2011, 17:44
RE: Landschaft und viel Bahn - Tobi4s - 27.12.2011, 19:12
RE: Landschaft und viel Bahn - Johannes - 29.12.2011 16:05
RE: Landschaft und viel Bahn - Sven - 29.12.2011, 17:31
RE: Landschaft und viel Bahn - Sven - 18.01.2012, 08:59
RE: Landschaft und viel Bahn - Fenris - 29.01.2012, 21:36
RE: Landschaft und viel Bahn - Fenris - 30.01.2012, 19:10
RE: Landschaft und viel Bahn - Eddi - 27.11.2012, 20:42
RE: Landschaft und viel Bahn - Eddi - 04.01.2013, 00:53
RE: Landschaft und viel Bahn - mb - 04.01.2013, 10:41
RE: Landschaft und viel Bahn - Eddi - 04.01.2013, 12:24
RE: Landschaft und viel Bahn - Uwe - 04.01.2013, 12:27
RE: Landschaft und viel Bahn - mb - 04.01.2013, 13:33
RE: Landschaft und viel Bahn - Yoshi - 04.01.2013, 20:50
RE: Landschaft und viel Bahn - mb - 04.01.2013, 21:06
RE: Landschaft und viel Bahn - Yoshi - 04.01.2013, 21:58
RE: Landschaft und viel Bahn - Eddi - 04.01.2013, 22:04
RE: Landschaft und viel Bahn - mb - 04.01.2013, 22:48
RE: Landschaft und viel Bahn - Yoshi - 04.01.2013, 23:11
RE: Landschaft und viel Bahn - Eddi - 04.02.2013, 12:08
RE: Landschaft und viel Bahn - Eddi - 04.02.2013, 20:41
RE: Landschaft und viel Bahn - Eddi - 08.03.2013, 22:13
RE: Landschaft und viel Bahn - Ryser - 13.06.2013, 22:09
RE: Landschaft und viel Bahn - mb - 26.08.2013, 07:11
RE: Landschaft und viel Bahn - Elchi - 02.09.2013, 16:11
RE: Landschaft und viel Bahn - Eddi - 02.09.2013, 16:52
RE: Landschaft und viel Bahn - Elchi - 03.09.2013, 16:29
RE: Landschaft und viel Bahn - Auge - 26.10.2013, 19:43
RE: Landschaft und viel Bahn - Eddi - 25.01.2014, 19:34
RE: Landschaft und viel Bahn - mb - 30.01.2014, 10:55
RE: Landschaft und viel Bahn - mb - 26.04.2014, 21:49
RE: Landschaft und viel Bahn - mb - 28.04.2014, 13:49
RE: Landschaft und viel Bahn - mb - 26.10.2014, 10:41
RE: Landschaft und viel Bahn - Eddi - 26.10.2014, 13:18
RE: Landschaft und viel Bahn - mb - 26.10.2014, 13:32
RE: Landschaft und viel Bahn - mb - 26.10.2014, 19:03
RE: Landschaft und viel Bahn - Eddi - 26.10.2014, 19:09
RE: Landschaft und viel Bahn - RK - 11.06.2016, 17:27
RE: Landschaft und viel Bahn - mb - 26.10.2017, 08:35
RE: Landschaft und viel Bahn - mb - 20.11.2017, 20:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste