Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LZB in OpenTTD?[split] YAIM *vollständig* im Trunk?
Verfasser Nachricht
Sven
Geschäftsführer
***

Beiträge: 263
Registriert seit: Jun 2011
Beitrag #26
RE: YAIM *vollständig* im Trunk?
(13.12.2011 18:13)pETe! schrieb:  Scheinbar versucht man hier absichtlich, die Aussagen mit Gegenaussagen des selben Inhalts zu revidieren.
...
Für mich klingt die hin und wieder mal gebrachte Begründung für kurze Signalabstände, dass man damit LZB simulieren möchte, eher nach dem verzweifelten Versuch, den kurzen Signalabstand irgendwie mit Realismus zu begründen.
Unsinn!
Wo wir doch gerade bei Realismus sind:
Wie realistisch ist denn die Länge von 192m für einen ICE3 in Doppeltraktion?
Und wie lang müssten Güterzüge sein, die die maximal erlaubte Länge eines Zuges auf dem DB-Netz haben?
31 Felder!
Und selbst wenn wir bei einer in der Praxis absolut realistischen und oft anzutreffenden Länge von 650m bleiben, wären das immer noch 27 Felder! Spielt wer mit solchen Zuglängen??? Wohl kaum, denn sonst bräuchte es nicht einen Multiplikator für das Frachtgewicht, um die Züge halbwegs schwer aussehen zu lassen!

Ich glaube, dass mancher immer mal wieder aus den Augen verliert, dass es hier um ein Spiel geht, das durch aufwändige Weiterentwicklung versucht, das Vorbild einigermaßen nachzubilden.
Vielleicht sehe ich es aber auch nur falsch und habe noch nicht kapiert, dass der Anspruch inzwischen weit höher liegt?! Dann halte ich mich vielleicht besser zurück. Ich jedenfalls will in OTTD mit Zügen spielen und nicht arbeiten, denn das kann ich auf meinem ESTW!

PS: Ich ziehe meine Aussage/Idee zurück, dass man in OTTD irgendwie LZB andeuten oder simulieren könnte, da das Spiel nicht die Geschwindigkeit des Zuges abhängig vom Bremswegabstand berechnen kann, was allerdings ein wünschenswertes Feature wäre.

Grüße, Sven
13.12.2011 20:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: YAIM *vollständig* im Trunk? - Sven - 13.12.2011 20:49

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Patches und Trunk Addi 10 5.130 20.07.2014 22:43
Letzter Beitrag: Eddi
  Was ist der Grund, dass es kein Stunden-Minuten-Patch in den Trunk schafft? pETe! 6 3.249 22.02.2014 20:42
Letzter Beitrag: Logital
  Timetable Separation im Trunk Auge 8 4.880 23.06.2013 14:31
Letzter Beitrag: jankru
  YAIM *vollständig* im Trunk? Auge 7 4.229 25.12.2011 02:11
Letzter Beitrag: Eddi
OTTD Neues im Trunk! Timmaexx 44 24.555 11.12.2009 01:06
Letzter Beitrag: DonRazzi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste