Sven
Geschäftsführer
  
Beiträge: 263
Registriert seit: Jun 2011
|
RE: Newobject "Molen"
(04.11.2011 20:31)godsprototype schrieb: Die die authentisch spielen möchten kommen sowieso nie ins Jahr 2050.
Warum denn das? Wird es nach 2050 keine Eisenbahnen mehr geben?
Obwohl ich immer vor 1930 beginne, endeten meine letzten drei Spiele 2063, 2153 und 2080. Die Zeit geht so schnell ins Land! Zu tun hätte es immer noch gegeben, aber irgendwann ist dann einfach mal die Luft raus aus so einem Spielstand.
Ich finde Argumente wie: "Länger als bis 20xx sollte man eh nicht spielen...", wie es hier unlängst mal vorgetragen wurde, nicht nachvollziehbar. Was man noch für Ideen hat, ist doch nicht an ein Jahr gebunden.
Insofern verstehe ich speziell bei den Molen auch nicht, warum die wegfallen.
|
|
05.11.2011 01:14 |
|