Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebskosten für Strecken
Verfasser Nachricht
Logital
Geschäftsführer
***

Beiträge: 571
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #4
RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB)
Ich sehe meinen Ansatz als Kompromiss aus Programmierbarkeit und Spielermotivation. Ein auslastungsabhängiges Kostenmodell dürfte kaum zu programmieren sein.Außerdem soll der Spieler nicht auch noch dafür belohnt werden, dass er kaum befahrene Strecken doch liegen lässt, weil sie dann auch kaum Geld kosten. Dann könnte man sich die Einführung von Betriebskosten gleich ganz sparen. Interessant wäre auch ob die Grf Weichen selbst erkennt und ihnen einen höheren Kostensatz zuordnet. Denn die kosten eben richtig Geld, nicht nur in der Wartung, sondern auch im Aufbau der Sicherungstechnik.
30.08.2011 13:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Betriebskosten für Strecken - mb - 30.08.2011, 09:53
RE: Betriebskosten für Strecken - mb - 30.08.2011, 15:51
RE: Betriebskosten für Strecken - mb - 30.08.2011, 19:44
RE: Betriebskosten für Strecken - mb - 30.08.2011, 20:43
RE: Betriebskosten für Strecken - mb - 31.08.2011, 11:32
RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - Logital - 30.08.2011 13:21
RE: Bodensee Set (DB, SBB, ÖBB) - mb - 30.08.2011, 13:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste