Pufferküsser
Gleisarbeiter

Beiträge: 21
Registriert seit: Sep 2010
|
RE: Cyclotrone
(23.08.2011 15:20)Bernhard schrieb: In dem ersten Video kann man sehr schön sehen, das der Zug im Cyclotrone festhängt. 30 Sek. dreht er seine Kreise, verpasst div. Chancen sich eizufädeln weil er gerade "hinten" ist. Leider schwenkt die Kamera nach 30 Sek. weg. Interessant wäre au: was passiert wenn ein dritter Zug kommt?
Stillstand ist in diesem Spiel ja verpönt ....
Gut, wenn ein dritter Zug kommt und sich bereits 2 Züge im Cyclotron befinden, dann muss dieser warten, bis wieder einer oder beide rausfahren. Aber das kommt, wenn man das System nicht mit zu vielen Zügen befahren lässt, so gut wie nie vor. Ich habe derzeit 250 Züge und hier seht man schon, dass das an der Grenze ist. Betreibt man das ganze mit 200 Zügen, dann läuft es wieder wie geschmiert. Aber ich bin gerade noch dabei, parallel einen zweiten Cyclotron einzubauen, so dass in jedem Fall kein Zug abbremsen muss, auch wenn sich irgendwas aufschaukelt.
Und in der Regel rotiert ein Zug nie länger als eine Minute, bis er raus auf die Manline kann.
(23.08.2011 15:20)Bernhard schrieb: nischt für mich .... vor allem: 20-Gleisige Bahnhöfe, aber die Hauptverbindung zwischen 2 Industrien nur eingleisig?
Es ist wie gesagt mal etwas anderes. Ich baue normal auch so, dass ich richtig große Bahnhöfe mindestens viergleisig anbinde und teils sogar sechsgleisig.
|
|
24.08.2011 16:07 |
|