OnkelSiebdruck
Gleisarbeiter

Beiträge: 153
Registriert seit: Jun 2011
|
RE: Wettbewerb - Szenario 1 "Umweltschutz"
Also ich hatte mal eine Zeitlang einen 2 Minuten Fußweg zu meiner Arbeitsstätte. Dies führte zu einer erheblichen Mehrarbeit und extrem flexiblen Arbeitszeiten. Es gab Monate da war nicht einen Tag nicht dort. Von daher führt eine gewisse Distanz automatisch auch dazu, daß man sich selbst und sein privates Umfeld leichter priorisieren kann. Das hängt aber sicher auch von der Art und Weise der Tätigkeit ab 
Und tatsächlich war meine CO²-Bilanz nicht besser, ich hatte wesentlich häufiger ein gewisses Fluchtbedürfnis aus der Stadt und Bock auf Alpenstraßen
btw, je nach Branche ist des mit dem Fußweg und der Organisation auch schwierig, erklär mal nem Häuslebauer, er möge doch bitte sein Grundstück in Nähe der Handwerksbetriebe kaufen  . Es gibt noch zahlreiche Branchen und Gründe, die letztlich daraufhinauslaufen, ein überwiegend zu Fuß erreichbarer Arbeitsweg ist im Einzelfall evtl. zu begrüßen, aber sicher kein Modell das sich als Grundsatz umsetzen läßt.
|
|
04.08.2011 18:07 |
|