(19.07.2011 10:56)planetmaker schrieb: (19.07.2011 10:36)OnkelSiebdruck schrieb: Der Faktor liegt bei Diesel bei rund 25. D.h. 20 Liter Diesel auf 100 KM = 50 Kilo CO² = 500 g auf den KM
Nach den Angaben auf der verlinkten Seite müßte ein LKW also einen Verbrauch von 180 Litern auf 100 Km haben.
Oder habe ich einen massiven Denk oder Rechenfehler drin?!?
25g CO2 / l Diesel --> 25 g/l * 20l/100km = 5000g/100km = 50g/km. Und dann sind es 18l/100m.
Ein Faktor 10 sollte immer stutzig machen 
[[[[Der Faktor liegt bei 25 zu 1 d.h. 25 Kilo Co² auf 1 Liter Diesel....]]]]
edit: unsinn 2,5 Kilo pro Liter, alles andere wäre auch Wahnsinn

Macht bei 20 Liter auf 100 KM 50 Kilo Co² = 500 g auf den KM
Selbst bei [[ deiner Fehlinterpretation]] der Fehlleitung durch mir

des angegebenen Faktors hast Du einen REchenfehler drin.
bei dir 25*20 = 5000 statt 500 ?? Dann wäre Dir nämlich mit 1,8 Litern auch was aufgefallen
@Eddi
Und Züge fahren teilweise mit Abfällen die Jahrhundertausende gelagert werden müssen....

Als reine Rechenvergleiche taugen da eigentlich wirklich nur Diesel=Kosten pro Tonne.