Eddi
Tycoon
    
Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
|
RE: Wettbewerb - Szenario 1 "Umweltschutz"
Das klingt alles nicht wirklich überzeugend...
Schiffe haben eine enorm niedrige Energiebilanz, einfach aus dem Grund, weil sie so eine hohe Beladung haben, und deshalb pro Tonne Beladung das nicht weiter auffällt.
Andererseits fahren Schiffe mit "Schweröl", was im Grunde bedeutet "alles, was in der Raffinerie als Abfall anfällt", da sammeln sich natürlich auch alle aus dem normalen Kraftstoff rausgefilterten Schadstoffe wie Schwefel. Und auf Schiffen, vor allem von billig-Reedereien, nimmt man es mit Umweltschutz nicht besonders ernst, so daß auch auf dem Schiff nicht wirklich Filter und Katalysatoren für sowas eingebaut werden.
Da gabs in den letzten Jahren auch Bewegungen, sowas zu unterbinden, das funktioniert aber nur in nationalen Gewässern. Das hat dann zu Auswüchsen geführt, daß einige Schiffe einen "umweltfreundlichen" Motor bekommen haben, den aber nur in der 200-Meilen-Zone der Ziel-(Industrie-)Länder benutzen, und auf "hoher See" doch wieder die billige Dreckschleuder spielen. Oder andere Schiffe fahren nur bis zum Rand dieser 200-Meilen-Zone, und werden da auf andere Schiffe umbeladen.
|
|
19.07.2011 11:02 |
|