menenor
Geschäftsführer
  
Beiträge: 269
Registriert seit: Aug 2009
|
RE: Anfangsdatum bei Fahrplänen
Das stimmt nicht ganz.
Das Anfangsdatum gilt für den ersten Fahrauftrag und nur, wenn dieser kein Wegpunkt- oder ein "Fahr-über"-Fahrauftrag handelt.
Dabei muss der erste Auftrag nicht ausgewählt sein, der Zug kann auch grad irgendwo anders sein. Er wird dann seinen Fahrplan weiter verfolgen bis er zum ersten Auftrag kommt. Dort wartet er dann den Startzeitpunkt ab.
So oder so kann das nicht der Grund für das Problem sein ... das klingt 'n bisschen nach einem Bug. Nutze doch mal die Forschungsmethode des empirischen Verifizierens, also Versuch-Irrtum, und probier' mal 'n bisschen rum. Bau dir eine möglichst simple Verbindung und teste das dann mal, auch mit verschiedenen Einstellungen.
Wenn, dann wirst du so am schnellsten eine Lösung finden. Oder die Gewissheit, dass es ein Bug ist.
Gruß aus Bremerhaven
Michael
Der Rangierbahnhof - Ein dunkler Ort, an dem ein endloser Strom von Stahl vom Berg ins Tal rollt, 24 Stunden, 7 Tage. Endlos, unaufhaltsam Wagen für Wagen.
Tag und Nacht spielen keine Rolle, nur der Takt der Uhr. Mensch und Lokomotiven arbeiten nach ihrem Rhythmus und halten den Strom am Leben.
|
|
06.06.2011 15:12 |
|