Wenn du das dritte Gleis auf so anlegst, dass es miteinander verbundene Ausweichstellen sind (jeweils abwechselnd für das linke und das rechte Gleis; siehe Attachement), kann man wenigstens verhindern, dass die Züge Zick-Zack fahren. Im Test hat es im grossen und ganzen eigentlich ganz gut funktioniert, inwiefern es auch in der Praxis taugt bzw. ob es die Kapazität der Strecke auch wirklich signifikant erhöht, weiss ich aber nicht.
yapf.rail_pbs_signal_back_penalty ist in meinem Beispiel auf 800 damit das mittlere Gleis nur zum überholen befahren wird, die restlichen Penatlywerte sind glaub ich auf den Standardwerten.
Das ganze würde aber wohl nur bei langen Strecken ohne Verzweigungen Sinn machen. Ausserdem müsste man unbedingt noch irgendwie verhindern, dass, wie bereits gesagt, zwei fast gleichzeitig einfahrende, gleich schnelle Züge das Überholgleis blockieren. Es besteht zwar die Möglichkeit, dass der Zug auf dem Überholgleis durch einen entgegenkommenden Zug "zurückgedrängt" wird, aber darauf würde ich nicht gehen
mb schrieb:Wenn man die "Vorschläge" hier liest ... wird wirklich Zeit dass OTTD endlich programmierbare Signale bekommt.
Inwiefern würden die bei diesem Problem denn helfen?