Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Chill's patchpack Einstellungen
Verfasser Nachricht
officercrockey
Geschäftsführer
***

Beiträge: 821
Registriert seit: Aug 2010
Beitrag #25
RE: Chill's patchpack Einstellungen
Zitat:Das ist die Crux an der Sache. Dieses ständige "Verrutschen" der Fahrpläne, obwohl sie ja "rund" sind (also z.B. auf 60 oder 120 Minuten taxiert) - macht(e) die Verwirrung groß. Aber gut, da ich nun weiß, dass das leider so ist, werde ich mich darauf einstellen.

Also das passiert wirklich nur, wenn du die Ticks/Minute Einstellung während einem laufenden Spiel änderst. Ansonsten ist das 100% zuverlässig. Deswegen schon vor dem Spiel entscheiden, mit welcher Einstellung du spielen willst. Vor einem großen Spiel also erstmal ein bisschen austesten...

Zitat:Aber wie soll das mit den 25/55-Minuten-Zeitpläne wirklich zu schaffen sein? Ich meine, nicht nur, dass die Strecken unterschiedlich lang sind, sondern auch, dass die Modernisierungszyklen der Loks und Wagen die Geschwindigkeiten ändern, macht das für mich gerade etwas schwer vorstellbar.

Das ist genau das, was mir (und auch Logital) an der Sache so einen Spaß macht. Kann sein, dass man in frühen Jahren einen wichtigen Knoten nicht erreichen kann. Hat dann aber Geld die Strecke auszubauen oder es werden schnellere Züge gebaut. Und schwupps ist die Fahrtzeit unter einer halben Stunde...

Hier mal ein Beispiel aus dem Musterland Schweiz. Ich wohne ja hier an der Grenze und bekomme den deutsch-schweizerischen Unterschied hautnah mit. Wenn ich mal in einem schweizer Zug drinsitze, der sich verspätet, dann nur weil der grad wieder auf nen deutschen wartet, der 10 min zu spät ist großes Grinsen

[Bild: attachment.php?aid=3746]

Also der fährt um kurz nach in KN los und braucht dann 24 min bis nach Weinfelden. Relativ kleine Stadt, aber eben ein wichtiger Bahnknoten. Also hier ist zur vollen und halben Stunde immer ziemlich was los. Fährt hier zwar schon um 29 wieder ab, aber mit den anderen Zügen, die dort so halten passt das wunderbar.

Winterthur ist meines Wissens auch ein 00/30 - Knoten, aber da kommt er jetzt ein bisschen zu früh an und fährt auch gleich weiter. Ist aber nicht weiter schlimm, da danach noch jede Menge weiterer Züge Richtung Zürich kommen. Und genau für die muss er halt auch die Trasse wieder frei machen. Dafür kommt er dann schon um 21 in Zürich HB an. Natürlich ein sehr wichtiger Knoten. Also ist hier die Wartezeit ein bisschen länger bis um 30. Nächster Knoten dann in Olten. Hier die Fahrtzeit genau 30 min. Wird also ein bisschen kritisch und man hat groß keine Spielräume. Hier wärs jetzt also schon einiges Wert, wenn man die ein oder andere Minute einsparen könnte...

Vielleicht mal kurz zur Fahrplansymmetrie. Das ganze wird echt zum Kinderspiel (zumindest im Spiel großes Grinsen), wenn du dir die Fahrpläne symmetrisch machst. Der Zug kommt jetzt um 45 in Biel an. Das heißt du spiegelst das ganze jetzt an der Nullminute. Er fährt also um 15 nach wieder Richtung Konstanz zurück. Wichtig für die Symmetrie ist, dass dafür die einzelnen Fahrtzeiten auf Hin und Rückweg jeweils dieselben sind und die Wartezeiten in den einzelnen Bahnhöfen auch. Auf dem Rückweg ist es in Zürich HB zum Beispiel so, dass der genau um 30 ankommt, wartet dann aber auch die 9 min und fährt dann um 39 weiter...Die anderen Knoten trifft er dann wieder wunderbar. In Konstanz kommt er dann um kurz vor der vollen Stunde an und fährt um kurz danach wieder Richtung Biel. Also auch wieder symmetrisch zur Nullminute.

So schafft man es, dass sich die Züge dann immer um 30 und um 00 treffen (bei einem 60 min Takt).

Für wichtige Bahnknoten heißt das halt, dass du sehr viele Gleise brauchst, da ja von jeder Linie zwei Züge im Bahnhof stehen. Und das zwei mal die Stunde. Rest der Zeit ist da halt ziemlich wenig los. Hat halt alles Vor- und Nachteile.

Also ist jetzt alles nicht so wissenschaftlich und in der Realität gibts da sicher noch viel mehr zu beachten (z.B. Wird da nicht zur Nullminute sondern zur Minute 58,5 gespiegelt). Ich machs aber immer mit 00 und 30. Und fürs Spiel klappt das alles einwandfrei Lächeln

Danke auch nochmal an Logital, der mir für den ganzen Kram erst die Augen geöffnet hat... Davor sind meine Züge auch vogelwild durch die Gegend gefahren. Anschlüsse gabs so gut wie keine Zwinkern


Zitat:P.S.: @officercrockey: Beneidenswert: Diplomarbeit schon hinter sich und eine Weltreise vor der Brust. Ich habe erst seit gestern mein konkretes Diplomarbeitsthema. Aber Dir auf jeden Fall viel Spaß!!

Schön wärs. Ist leider noch nicht fertig. Aber die Uhr tickt .. Deswegen muss ich Chill's neuste Version auch erstmal links liegen lassen Cool. Solltest du in dem Fall wohl besser auch tun Lächeln

Zitat:? Aber wenn doch die Strecke bspw. 273 Minuten beansprucht, kann ich doch nicht in 25- oder 55-Minuten am anderen Ende sein. Stehe ich auf dem Schlauch? Verwirrt

Nein, nein. Kleines Missverständnis... Die Zeit zwischen zwei Knotenbahnhöfen sollte in etwa so lange sein. Der gesamte Fahrplan kann dann dauern, solange er will. Zwinkern


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.03.2011 10:25 von officercrockey.)
26.03.2011 10:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Chill's patchpack Einstellungen - officercrockey - 26.03.2011 10:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Grundsätzliche Fragen PatchPack & NewGrf Kletterbuxe 19 7.266 07.03.2018 21:52
Letzter Beitrag: Yoshi
  Spring Patchpack 2.2.192 Anzeige der Fahrtzeiten Gleisdreieck 18 9.371 09.02.2016 12:35
Letzter Beitrag: Gleisdreieck
Kommentar Setup für Chill´s Patchpack STYROPOP GmbH 50 27.137 19.08.2014 13:43
Letzter Beitrag: STYROPOP GmbH
OTTD 2cc Train Set Einstellungen? Leupi 7 4.749 15.07.2013 08:21
Letzter Beitrag: Eddi
  Wo finde ich Chills Patchpack (ChillsPP) koemii 6 3.483 11.01.2012 15:09
Letzter Beitrag: koemii

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste