Sry für die späte Rückmeldung. Ich hatte auf die Email-Benachrichtigung gewartet, die von Euren Antworten kündigt - umsonst.
(23.03.2011 16:42)officercrockey schrieb: also die Ticks sind wie in Stein gemeißelt. Die laufen im Hintergrund immer unerbittlich weiter. Wenn ich mich richtig erinnere dauert ein Tick 30 ms.
[...]
Standardmäßig sind ja 74 Ticks/Minute eingestellt. Also jede Minute dauert genau einen Standard-OpenTTD-Tag. Ist mir persönlich aber ein bisschen zu schnell, deswegen hab ich mich mittlerweile bei 120 Ticks/Minute eingependelt.
[...]
Wichtig ist auf jeden Fall, dass diese Zeiteinstellung auf sonst überhaupt GARNIX einen Einfluss hat. Tage und Jahre laufen im Hintergrund auch normal weiter. Ändert sich also wirklich nur die Uhrenanzeige dadurch.
Okay, ich glaube das Prinzip verstanden zu haben. Es handelt sich bei den Ticks also nicht um eine generelle Geschwindigkeitseinstellung, sondern um eine Zeiteinstellung. Sie definiert also in gewisser Weise das "Zeitformat".
Okay, vielen Dank für die Erklärung (auch an Yoshi).
Zitat:[...] Da kommen dann aber meist krumme Sachen raus. Selbst wenn man die dann wieder auf z.B. 60 min anpasst, kann es sein, dass es 60 min und ein paar Ticks sind und dann verschiebt sich der im Lauf der Zeit wieder.
Das ist die Crux an der Sache. Dieses ständige "Verrutschen" der Fahrpläne, obwohl sie ja "rund" sind (also z.B. auf 60 oder 120 Minuten taxiert) - macht(e) die Verwirrung groß. Aber gut, da ich nun weiß, dass das leider so ist, werde ich mich darauf einstellen.
Zitat:Such dir ein paar wichtige Bahnhöfe raus und mache die zu Knotenbahnhöfen. Schau dabei, dass die Strecke zwischen zwei Knotenbahnhöfen ugf. in 25 oder 55 min zu schaffen ist... An den Knotenbahnhöfen treffen sich dann die Linien jeweils zur vollen und/oder halben Stunde. Wenn du Interesse hast, kannst du auch mal hier schauen. Logital und Ich haben das da ganz nach Schweizer Vorbild bis zum Exzess betrieben. Werde ganz wehmütig wenn ich an das Spiel zurückdenke 
Aber wie soll das mit den 25/55-Minuten-Zeitpläne wirklich zu schaffen sein? Ich meine, nicht nur, dass die Strecken unterschiedlich lang sind, sondern auch, dass die Modernisierungszyklen der Loks und Wagen die Geschwindigkeiten ändern, macht das für mich gerade etwas schwer vorstellbar.
Aber ich schaue mir noch einmal Euren klasse Thread an und versuche wirklich mal, die Savegames zum laufen zu bringen. Vielleicht steige ich dann durch.
P.S.: @officercrockey: Beneidenswert: Diplomarbeit schon hinter sich und eine Weltreise vor der Brust. Ich habe erst seit gestern mein konkretes Diplomarbeitsthema. Aber Dir auf jeden Fall viel Spaß!!