Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OpenTTD als Wirtschaftssimulation?
Verfasser Nachricht
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.383
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #10
RE: OpenTTD als Wirtschaftssimulation?
Ich sprach mich auch nicht gegen mehrere Gleise pro Richtung aus, sondern dagegen, für jeden Zug ein eigenes Gleis zu bauen.
Und es ist einfach eine schöne Herausforderung, wenn einem die Natur einen Engpass beschert, durch den man dann eben mit mehr Zügen durch muss als ohne Stau durchpassen würden!

Bildlich gesprochen ... am Rhein, Höhe Loreley, ist eben nur für 2 Gleise Platz! Selbst wenn die Bahn dort 100 Züge die Stunde durchbringen wollte .... das geht nicht. Schüttet die Bahn jetzt den Rhein zu? Wird der Fluss um 100 Meter verlegt?? Nee!! In TTD würde das aber ein großteil der Nutzer machen!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
25.01.2011 11:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: OpenTTD als Wirtschaftssimulation? - Bernhard - 25.01.2011 11:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste