@Fertigungsstrassen
Ein Terminal für die Visalisierung/Parametereingabe/für das Verwaltungsinterface (Auftragsabwicklung, SAP) unter Windows is das eine, wie die Steuerung dann funktioniert, das Andere
Die Fertigungsstrasse in der mein Onkel arbeitet setzt z.T. sogar noch auf Dos-Rechner für die Steuerung (Metallverarbeitung)
Viel läuft auch auf Controller-Niveau mit embedded Systems, um diese zu rekonfigurieren/reprogrammieren reicht auch ein Windows (RS232/Jtag/...)
@Windows in 30 Minuten
Ja, das nackte Windows ... + sagen wir mal Virenscanner, Adobe CS Suite, Office Pro Suite, ... viel Klickiklicki oder Nervereien mit der ADS (wer hat schon einen Domain-Controller daheim stehen)
Unter Linux ein simpler Script der die Pakete der Reihe nach saugt und installiert - native unattended
Gerade das mit dem Heimnetzwerk kann ich nicht nachvollziehen, da hab ich merkwürdiges Verhalten eher bei Windows gesehen (ein Rechner sieht den anderen, der Andere aber nicht den Einen, ...Stichwort Samba/Netbios) und der TCP/IP-Stack von Unix/Linux ist mit Sicherheit sauberer und schneller als unter Windows
Und wenn ich ein 100Mbit-Netzwerk mit einem Datendurchsatz von maximal 6 MB pro Sekunde seh muss ich mal den Kopf schütteln.
@Fehlerfrei
Weder Linux noch Windows kann das von sich behaupten, aber unter Windows Fehleranalyse ohne zusätzliche Tools durchzuführen ist ein Graus (kaum Logs, kryptische Fehlermeldungen), bei Linux hingegen (oder auch bei Unix/macosx) hab ich wenigstens Protokolle, die halbwegs brauchbar sind.
@Das richtige OS für jeden Zweck
Jeder soll das verwenden was er mag, mal ganz wichtig das so zu sagen. Ist ja auch nur so ein klassischer Austausch Windows/Linux/Apfel.
Gerade für mich mit Schwerpunkten Netzwerk, Webdevelopment, Server, Housing, Hosting, virtuellen Maschinen ist Windows nicht als Werkzeug verwendbar (ohne eine Unmenge an [kostenpflichtigen] Zusatzprogrammen)
Für Grafiker, 3D-Design, Filmschnitt, Musikproduktion usf. ist Linux wohl noch nicht das richtige, jedem Privatanwender der nicht explizit eine exklusive Software benötigt empfehle ich heute mit Linux zu arbeiten.
@meine Meinung zu Windows resultiert aus:
Ich bin MCSE (Microsoft Certified System Engineer)- was ich durch die Ausbildung gelernt hab: Es ist langweilig, umständlich, zu klickverliebt und zu ressourcenfressend und nebenbei oft noch instabil bzw. gerade im Disasterfall (Plattenfehler, ADS-Fehler, ...) fangt man wirklich an zu schwitzen.
@Apple
Ist zunächst mal im Kern ein UNIX (juhu, ein Terminal

), läuft aber nur auf Apple-Hardware, was ich sehr schade find, denn an sich kein schlechtes OS, aber halt nur auf propietärer Hardware.
Apple ist ein teures Vergnügen
@Ideologie
Open your Source, Open your Mind
Freier Zugang zu Bildung, Internet und Informationsaustausch für alle!
Wissen ist die Grundlage für freie Entscheidungen des Menschen
Ich erachte es als nicht schwachsinnig ein freies OS zu fördern, welches unabhängig von Lizenzkosten jederman zur Verfügung steht. Ideologie ist ein Luxus den ich mir gönne.
@marktwirtschaftlich
Ist es eindeutig nciht sehr weise, sich von einem Anbieter (Monopolisten) abhängig zu machen.