Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschiedliche Gleisarten bei parallel verlaufenden Schienen
Verfasser Nachricht
Spilo
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 3
Registriert seit: Nov 2010
Beitrag #6
RE: Unterschiedliche Gleisarten bei parallel verlaufenden Schienen
(27.11.2010 00:09)mb schrieb:  Auf den Feldern / und \ kannst du lediglich ein Gleis verlegen.

Stimmt nicht, ich kann da auf auf den Feldern / und \ 2 Gleise nebeneinander legen, mache ich auch recht häufig da ich meine verschiedenen Bahnhofausfahrten nicht gleich per Weiche zu einem Gleis verschmelze, sondern Sternförmig in jede Richtigung abbiegen lasse und dadurch verlaufen einige Strecken für ein kurzes Stück in einem diagonalen Feld nebeneinander.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


(27.11.2010 00:30)planetmaker schrieb:  Mehr Abstand der Gleise hilft Zwinkern
Ansonsten ist das z.Z. nicht möglich und auch nicht einfach 'mal so eben ins Spiel hineinprogrammiert.

Sieht so aus als sei das die einzige Lösung. Leider stehen an diesen Stellen meistens Gebäude oder andere Hindernisse, weswegen ich gezwungen bin so dicht aneinander zu bauen. Eine andere alternative wäre die besagte parallel verlaufende Strecke gleich mit umzubauen. Der Nachteil an dieser Lösung ist, dass ich dann auch alle Loks austauschen muss. Desweiteren kommt hinzu, dass bspw. Güterzüge nicht auf Einschienenbahngleisen fahren können. Und wenn ich ganz viel Pech habe, trifft sich die 2. Strecke an irgendeiner Stelle mit einer dritten und dann muss ich diese auch komplett umbauen. Das wird ne Wochenaufgabe Augenrollen

Dann werd ich es eben erst mal radikal mit Häuserabriss versuchen und meine Gleise etwas weiter auseinander legen. Wenn ich ein Wunsch äußern kann, könnt ihr das ja mal mit in die ToDo-Liste aufnehmen für eines der nächsten Patche Zwinkern
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.2010 11:21 von Spilo.)
28.11.2010 11:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterschiedliche Gleisarten bei parallel verlaufenden Schienen - Spilo - 28.11.2010 11:12

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Schienen verschwinden burmel 12 6.473 13.11.2008 08:48
Letzter Beitrag: Bernhard
  Schienen automatisch auf Oberleitung umstellen? Kiso 3 2.775 17.03.2008 19:04
Letzter Beitrag: RK
  Elektrische schienen? m0f 3 2.129 07.10.2005 00:09
Letzter Beitrag: pETe!
  Stadt klaut meine Schienen Bernhard 9 3.934 11.02.2004 17:37
Letzter Beitrag: pETe!

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste