Fenris
Geschäftsführer
  
Beiträge: 207
Registriert seit: Sep 2004
|
RE: ECS in OpenTTD?
Die Diskussion über das NARS2 Set hatte ich auch schon gesehen. Das Set hat über die gesamte Spielzeit die Waggons mit der kleinsten Kapazität. Andererseits sind dort vor allem die früheren Waggons auch kürzer, so dass es sich auf die Zuglänge gesehen wieder ausgleicht.
Die Diskussion geht mMn in die falsche Richtung. Spielt man, egal bei welchem Set, in der heutigen Zeit, passen die Kapazitäten der Waggons eigentlich recht gut zu den ECS und FIRS Industrien. Die Waggons sind dann ja auch schnell und die Loks stark, so dass eine Strecke generell schon mehr Züge bewältigen kann. Problematisch sind frühere Zeitabschnitte. Mit NARS2 könnte ich theoretisch irgendwann 1840 beginnen. Die Waggons haben da glaub ich 6 t Kapazität. Die meisten anderen Sets beginnen um 1920 mit 15 t, also mit ca. 1/3 der Kapazität der modernsten Waggons. Weder Standard, noch NewIndustries haben aber eine entsprechende Drosselung. Bei ECS bin ich mir nicht ganz sicher, aber selbst wenn, fällt die bei weitem nicht so stark aus.
Wenn man das nicht über einen Multiplikator für die Waggonkapazitäten lösen will, müsste man die Industriesets entsprechend stark drosseln damit es zusammenpasst. Da der eine aber lieber mit langen, der andere mit kurzen Zuglängen spielen will, wäre der Multiplikator die elegantere Lösung.
Um das aber auch noch mal klarzustellen: Ich will damit nicht sagen, dass es eine entsprechende Lösung geben muss. Es wäre ein zwar wünschenswertes, aber nicht wirklich notwendiges Feature.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.09.2010 07:13 von Fenris.)
|
|
01.09.2010 07:10 |
|