Fenris
Geschäftsführer
  
Beiträge: 207
Registriert seit: Sep 2004
|
RE: ECS in OpenTTD?
Ehrlich gesagt habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht, wieviel ein Waggon in der Realität laden kann. Deshalb habe ich angenommen, dass die durchschnittlich 40 t einfach von den Originalwaggons übernommen wurden und da müsste beim Spieldesign ja darauf geachtet worden sein, dass sie mit den Standardindustrien zusammenpassen.
Wahrscheinlich hat man sich bei den Waggons, damals an der Realität orientiert und die Industrien entsprechend angepasst. Ich wollte auch nicht sagen, dass die Fahrzeugssets schlecht ausbalanciert sind, nur ist der durchschnittliche Ausstoß einer ECS oder FIRS-Industrie bei den meisten Spielern sehr viel höher als er es mit den Standardindustrien war.
Mit ECS und FIRS ist es nämlich sehr viel leichter geworden, hohe Produktionsraten bei allen bedienten Industrien zu erreichen. Bei ECS steigt die Produktion ziemlich linear bis zum Maximum an, wenn man es nur schafft die Waren wegzuschaffen. Beliefert man dann auch noch die Minen mit Fahrzeugen, hat man dauerhaft und relativ leicht kontrollierbar, einen sehr hohen Ausstoß.
Bei FIRS ist es ähnlich. Dort steigt die Produktivität zwar langsamer, dafür entfällt aber (mit den Standardeinstellungen) auch die Möglichkeit, dass die Produktion wieder sinkt, wenn man nicht alles abholt. Bei den Standardindustrien, gab es (ohne Cheats) doch einen recht hohen Zufallsfaktor, der auch bei den regelmässig bedienten Rohstofflieferanten immer wieder für Produktionseinbrüche gesorgt hat.
|
|
31.08.2010 18:16 |
|