Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gleise nummerieren
Verfasser Nachricht
menenor
Geschäftsführer
***

Beiträge: 269
Registriert seit: Aug 2009
Beitrag #2
RE: Gleise nummerieren
Ich kann dir nichts dazu sagen, ob und wie das funktioniert, aber warum baust du nicht einfach Wegpunkte? Die kannst du dann auch nummerieren, siehe als Beispiel Hier [OpenTTD-Screenshots].
Und Stellwerke im Bahnhofsvorfeld sind auch kein Produkt der Fantasie Zwinkern

Die Frage ist nur, in wie fern eine Gleisbindung sinnvoll ist. Sicher, realitätsnäher, schließlich fährt die Bahn auch auf einem bestimmten Bahnsteig ein, und nicht da, wo grade Platz ist.
Aber wenn Zug A auf Gleis 1 steht, dann steht der da, und Zug B muss warten, wodurch eventuell ein Stau entsteht. Mit dem Wgpunkt-System kann man die Gleise bündeln, also z Bsp "Echzell Minibahnhof Gleise 2-4". Die Züge können sich dann auf 3 Gleise verteilen, so der Bedarf dafür da ist. So als Vorschlag.

Oh, und ja, ich habe in Dresden eine Gleisbindung, und ja, in dem Stand, in dem man es runterladen kann, stockt es an der Osteinfahrt. Dazu 2 Sachen: Dresden war ein Versuch, wie genau man so ein System errichten und betreiben kann. Und Zweitens stockt es wegen dem Güterverkehr, weil der den Bereich Hauptbahnhof-Mitte verstopft. Das will ich besser machen, bin da auch schon dran, sollte es funktionieren stell ich das auch mal rein, wenn Interesse besteht. )

Der Rangierbahnhof - Ein dunkler Ort, an dem ein endloser Strom von Stahl vom Berg ins Tal rollt, 24 Stunden, 7 Tage. Endlos, unaufhaltsam Wagen für Wagen.
Tag und Nacht spielen keine Rolle, nur der Takt der Uhr. Mensch und Lokomotiven arbeiten nach ihrem Rhythmus und halten den Strom am Leben.
27.08.2010 10:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Gleise nummerieren - officercrockey - 27.08.2010, 10:01
RE: Gleise nummerieren - menenor - 27.08.2010 10:14
RE: Gleise nummerieren - mb - 27.08.2010, 12:00
RE: Gleise nummerieren - Eddi - 27.08.2010, 12:16
RE: Gleise nummerieren - mb - 27.08.2010, 12:29
RE: Gleise nummerieren - planetmaker - 27.08.2010, 13:00
RE: Gleise nummerieren - Eddi - 27.08.2010, 11:08
RE: Gleise nummerieren - Johannes - 27.08.2010, 13:40
RE: Gleise nummerieren - mb - 27.08.2010, 15:48
RE: Gleise nummerieren - Eddi - 27.08.2010, 16:42
RE: Gleise nummerieren - Auge - 27.08.2010, 17:04
RE: Gleise nummerieren - mb - 27.08.2010, 17:11
RE: Gleise nummerieren - Johannes - 27.08.2010, 18:30
RE: Gleise nummerieren - mb - 27.08.2010, 19:30
RE: Gleise nummerieren - Bernhard - 29.08.2010, 07:14
RE: Gleise nummerieren - mb - 29.08.2010, 08:52
RE: Gleise nummerieren - Bernhard - 30.08.2010, 07:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  4 Gleise 2 Gleise Kreuzung Phoenixntb 10 3.386 09.04.2015 13:54
Letzter Beitrag: Gleisdreieck
  Bewachsene Gleise GRF darkstorm66sick 4 2.439 02.02.2012 08:25
Letzter Beitrag: Bernhard
  Gleise auf Brückenenden Bauen Tinitus 24 13.382 11.08.2010 13:33
Letzter Beitrag: planetmaker
Hilfe Ungenutzte Gleise özF Matze 23 12.745 27.07.2010 23:08
Letzter Beitrag: Timmaexx
  Kreisverkehr für 4 Gleise LostFormat 13 8.211 24.01.2009 01:14
Letzter Beitrag: T1000

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste