Fenris
Geschäftsführer
  
Beiträge: 207
Registriert seit: Sep 2004
|
RE: Fahrzeuge für FIRS 0.3.0-Güter
Da es eh schon OT ist, kann ich ja auch nochmal antworten.
(18.08.2010 16:57)planetmaker schrieb: Andy entwickelt FIRS so, dass er Nutzern auch schon im frühen Stadium erlaubt, mit dem NewGRF zu spielen und Feedback zu geben, um das Gesamtprodukt zu optimieren. Andere Leute würden solch Set erst in 10 Jahren der Öffentlichkeit vorstellen und vorher gelegentlich Screenshots posten. Der Anspruch der Versionen < 1.0 ist explizit NICHT gleich ein 110%iges Produkt abzuliefern. FIRS 1.0 wird es aber sicher sein. Fraglich, welche Vorgehensweise produktiver ist und welches Vorgehen den Spielern mehr entgegenkommt; es wird ja keiner gezwungen mit Versionen < 1.0 zu spielen.
Dass Andys Vorgehensweise nicht dem deutschen Drang zum instantanen Perfektionismus entspricht ist auch klar.
Ich wollte FIRS, mit dem was ich geschrieben habe, eher verteidigen als kritisieren. Schließlich ging es ja um die Frage, ob man es derzeit überhaupt verwenden sollte. Und so wie es ist, macht es sehr viel Spaß damit zu spielen. Vor ein paar Monaten haben plötzlich einige Industrien gefehlt. Das hat nicht gerade nach einem langfristigen Plan ausgesehen. Seit diesem Cut, scheint es diesen Plan aber zu geben, jedenfalls macht die Entwicklung jetzt einen ziemlich geradlinigen Eindruck auf mich.
(18.08.2010 17:12)mb schrieb: Danken wir also alle noch einmal Josef Drexler dafür dass er vor Jahren auf meine diesbzgl Vorschläge eingegangen ist, und in harter Arbeit ein funktionsfähiges und fortentwickelbares Konzept entwickelt und implementiert hat das in der Folgezeit so grossen Anklang gefunden hat.
Dann sollten wir wohl nicht nur Josef Drexler danken.  Aber jetzt sagst ausgerechnet du, jemand dem ich sehr große Kompetenz auf dem Gebiet zutraue, dass sich mein Lieblingsspiel auf dem absteigenden Ast befindet. Ich bin demoralisiert.
|
|
18.08.2010 18:11 |
|