Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrzeuge für FIRS 0.3.0-Güter
Verfasser Nachricht
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #14
RE: Fahrzeuge für FIRS 0.3.0-Güter
Fenris schrieb:
mb schrieb:Es ging um "unterstützen", und diesbzgl habe ich ernste Zweifel. Im September 2008 gab es noch kein FIRS 0.3.

Mit Eddis Worten: schlimmer als ein "hack" ist nur noch zufälliges "funktionieren". großes Grinsen

Wenn es nur Zufall ist, trifft das dann aber nicht auch auf alle anderen Fahrzeugsets zu?

Im Prinzip schon, aber wie genau die verschiedenen Wagen den FIRS-Gütern zugeordnet werden wird eben verschieden sein.

Fenris schrieb:Verwendet das serbische Set die gleiche Methode bei der Unterstützung von FIRS oder ECS wie dein DB-Set?

Es gibt zwei verschiedene, sich ergänzende Methoden, bzgl der Zuordnung von Gü-Wagen zu den Gütern von externen Güter/Industriesets:

1) die Verwendung einer sog. "cargo translation table" (CTT) die eine Umsetzung von extern definierten "cargo labels" (GRAI, LVST, GOOD, ..) zu den internen "cargo slots" (eine Zahl 0 .. 32 bzw 0 .. 64) durchführt,

2) die Verwendung von "cargo classes" (Güterklassen), zB "flüssig", "Schüttgut", etc.

Besonders die Methode2 kann praktisch für jeden Güterset passende Wagen bereitstellen (unter Verzicht auf eine exakte Zuordnung), bei Methode1 müssen evtl verschiedene bzw erweiterte CTTs benutzt werden um die Güter bestmöglich auf die vorhandenen Wagen abzubilden.

Das Serbian Railset benutzt beide Methoden. Methode1 allerdings nicht für die FIRS-Güter (da FIRS und die von ihm definierten cargo labels 2008 noch gar nicht existierten), sodass für diese die Methode2 (Güterklassenzuordnung) genutzt wird. Das scheint ja soweit zu funktionieren.

Das DB Set 0.82 besitzt keine dieser Möglichkeiten: Methode1 scheidet aus dem gleichen Grunde wie beim serbischen Set aus (DBXL 0.82 ist von 2005, die FIRS Güterdefinitionen von 2009(?)) und Methode2 scheidet aus weil das Feature "Güterklassen" ebenfalls jünger als 0.82 ist.

Für ECS gilt/galt das Gleiche. Daher ja auch die ECS-Erweiterung als Übergangslösung bis zum Erscheinen von DBXL 0.9.

Die DBXL-Erweiterung "patcht" daher einfach die in 0.82 definierten Frachtmasken so, dass sie zu den von ECS definierten "cargo slots" passen. Eine CTT kann aus technischen Gründen nicht verwendet werden (s. Diskussion hier irgendwo im FIRS extension thread). Genausowenig kann nachträglich eine Zuordnung über die Güterklassen über die Erweiterung erfolgen. Für die DBXL FIRS-Erweiterung gilt natürlich dasselbe wie für die ECS-Erweiterung.

Das Problem mit FIRS ist nun aber, dass - im Gegensatz zu ECS - bei FIRS ständig am Güterschema herumgebastelt wird, und es auch darüber keine Dokumentation gibt, weder in der dafür vorgesehenen Rubrik "cargo types" in der Wiki (alles total veraltet) noch auf der FIRS-Seite von Andy selber.

Fazit:
In 0.9 können diese Dinge im DB Set selber behandelt werden, also ohne Erweiterung und deren Problematik, aber 0.9 ist eben noch nicht erschienen. Für ECS funktioniert die DBXL-Erweiterung weil ECS stabil bzgl seiner Güterdefinition und seiner grf-ID ist. Für FIRS trifft dies nicht zu, und nach Angabe seines Autors wird dies auch in Zukunft noch so bleiben.

Ein ziemlich chaotische Vorgehen mMn, denn dadurch wird auch die savegame-Kompatibilität beschädigt. Für ECS haben George und ich damals in einer halbjährigen Phase erst einmal die Spezifikation erstellt, und daran musste bis heute nichts geändert werden. Die ersten Änderungen soll es erst in der nächsten ECS-Version geben.

HTH und Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
18.08.2010 09:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fahrzeuge für FIRS 0.3.0-Güter - mb - 18.08.2010 09:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Hilfe DBSet XL 0.82 & FIRS 3+ => BR 111 verschwindet Tonga 3 1.117 22.04.2022 21:50
Letzter Beitrag: Tonga
Achtung Im bestehenden Szenario NewGRF (FIRS) editieren/hinzufügen? jarodv83 4 3.842 20.01.2016 18:07
Letzter Beitrag: Auge
  Chili's Patchpack vs. FIRS + Anleitung zum Patchen Tanaka Wasabi 17 8.456 27.12.2012 13:13
Letzter Beitrag: Eddi
  FIRS nachträglich einbinden v-man 6 3.524 09.04.2012 23:18
Letzter Beitrag: v-man
  kurze Frage zu FIRS Baum 20 9.539 09.06.2011 16:36
Letzter Beitrag: menenor

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste