Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bevorzugtes Gleis beim Bahnhof?
Verfasser Nachricht
Gleisdreieck
Geschäftsführer
***

Beiträge: 538
Registriert seit: Jan 2006
Beitrag #11
RE: bevorzugtes Gleis beim Bahnhof?
(19.03.2010 01:03)Auge schrieb:  Hallo

Das sähe bestimmt oft schick aus. Allerdings lässt sich das auch ohne Änderungen am Code erreichen. Die zur Zuglänge passende Bahnsteiglänge sowie Wegpunkte (was nicht immer gut aussieht) wurden schon erwähnt. Weiterhin fällt mir ein: getrennte Gleissysteme an einem Bhf. (z.B. getrennter Personennah- und Fernverkehr oder An- und Ablieferung an Fabriken) oder -- gerade für den letzteren Fall geeignet -- getrennte aber direkt aneinander liegende Bahnhöfe.

Ja sicher, genauso macht man das ja zur Zeit, es ist zwar etwas umständlich, aber machen kann man schon etwas in der Richtung.

(19.03.2010 01:03)Auge schrieb:  Bei PBS-Signalisierung im Bahnhofsbereich ist es auch möglich, das zu bevorzugende Gleis ohne und die anderen Gleise mit Signal vor dem Bahnsteig auszuführen. Bevorzugt wird das Gleis, an dem kein Signal steht. Ist dies belegt, wird ein anderes gewählt, auch wenn dort ein Signal vorhanden ist. Das führt geradewegs zur nächsten, schon von Eddi erwähnten Möglichkeit, das Spielen mit den Pathfinder Penalties. Allerdings ist dies nicht jedermanns Sache, aber in meinem Beispiel erledigt es sich quasi von selbst (kein Signal vor Bahnsteig = geringere Penalty).

Das ist für mich neu, das werde ich mal ausprobieren.

(19.03.2010 01:03)Auge schrieb:  Extra neuen Code einzufügen, um die Bahnsteige eines Bahnhofs für die Fahrpläne zu identifizieren, ist bestimmt konsequent (wenn es denn so sinnvoll ist, wie es für dieses Szenario aussieht). Ich kenne die Interna des OTTD-Codes nicht, könnte mir aber vorstellen, dass dies an anderer Stelle zu neune Problemen führt.

Binsenweisheit, neuer Code führt immer an anderer Stelle zu neuen Problem, Böse
und zwar genau dort wo man es am wenigsten erwartet.

(19.03.2010 01:03)Auge schrieb:  <spekulation>Es wird ein zweigleisiger Bahnhof gebaut. Die Gleise werden immer von schräg oben (links oben bzw. rechts oben) durchnummeriert. Wird der Bahnhof durch neue Gleise erweitert ist das solange kein Problem, wie die Gleise an der optisch unteren Seite angefügt werden. Neuer Bahnsteig, neue Nummer. Wird am oberen Bahnsteig (oberhalb des Bahnsteigs 1) ein neuer Bahnsteig angesetzt, ändert sich die Nummerierung der Gleise. Die Gleise des Bahnhofs werden umnummeriert und auch alle Fahrpläne der Züge, die explizit an diesem Bahnhof halten, müssen umgestellt werden. Auf Züge, die diesen Bahnhof nicht explizit im Fahrplan haben, wirkt die Zuweisung des Gleises sowieso nicht (bei nicht eingeschalteter Non-Stop-Order).</spekulation>

Vielleicht könnte man das dadurch vereinfachen, daß angefügte Bahnsteige nachfolgende Nummern erhalten, egal ob sie oben oder unten eingefügt werden. Eine Neu-Numerierung mit der Änderung aller Fahrpläne ist sicher etwas aufwendig.

(19.03.2010 01:03)Auge schrieb:  Das ist jetzt nur meine Vorstellung einer möglichen Auswirkung. Es ist aber augenscheinlich nicht mit der Einführung einer Nummerierung getan. Von der möglichen Notwendigkeit das Savegameformat zu ändern, wollen wir garnicht erst anfangen. Die Umstellung der Nummerierung von Fahrplänen klappt ja im Fall von Fahrplansprüngen schon nicht in jedem Fall, wenn ein neuer Fahrplanpunkt eingefügt wird (auch wenn das eine andere Baustelle ist).

Das muß ja auch nicht über Nacht erledigt werden, aber auf der Wunschliste könnte eine Bahnsteignummer schon stehen.

Happy training!
19.03.2010 17:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: bevorzugtes Gleis beim Bahnhof? - Gleisdreieck - 19.03.2010 17:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste