Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[split] Flugzeuge - Balance auf großen Karten
Verfasser Nachricht
DonRazzi
Geschäftsführer
***

Beiträge: 704
Registriert seit: May 2007
Beitrag #5
RE: Flugzeuge - Balance auf großen Karten
(17.03.2010 09:46)Erdzengel schrieb:  Die Bahn ist hierzu doch kein vergleich. Ich habe bisher noch kein unternehmen gesehen, das mehr geld mit ihren Miesen als mit ihrem Umsatz macht...

Bei uns sind Schienenbusse eingesetzt. Morgens und Mittags ist die Auslastung recht hoch. Die Leute drängeln sich gerade noch in den 2teiligen Schienenbus bzw in die Doppeltraktion, die aber dann schon wieder seltener ist.
Abends gegen 21 Uhr hingegen, fährt jkaum noch jemand mit, weshalb es natürlich sehr sehr lohnenswert ist, 3 Schienenbusse aneinander zu hängen und fahren zu lassen. Wo liegt da der Sinn? Für die Fahrgäste gibt es natürlich keinen aber die Bahn hat an den 3 leeren mehr verdient als an dem 1 oder den 2 vollen. Das ist ja schon länger so und allgemein bekannt.

Solange sich das Geschäftskonzept der AG nicht ändert wird die Bahn ihre Kunden eher vergraulen um eben mehr Gewinn einzufahren.

Schade schade...

Gruß

Ich weiß nicht, ob Du richtig verstanden hast, wie der ÖPNV in Deutschland funktioniert. Die Bahnen verdienen im Nahverkehr ihr Geld nicht vorwiegend durch Fahrgäste, sondern durch Subventionen der Länder. Normalerweise deckt eine Nahverkehrsstrecke die Kosten nur zu etwa 60 % ab, wenn's gut läuft, sind es 80 %. Das ist der heutige Zustand.

In den Zeiten, in denen die DB noch Behörde war, funktionierte das, soweit ich weiß, etwas anders: Die Bahn konnte im Großen und Ganzen machen was sie wollte und bekam am Ende des Jahres ihr Defizit ausgeglichen. Deswegen war man bemüht, Strecken, in denen es mit der Wirtschaftlichkeit noch schlechter war, als oben beschrieben, möglichst irgendwann einzustellen. Geld ohne Zuschüsse verdienen ließ sich damals und heute nur im Fernverkehr.

Auf vielen Strecken, die noch in den 80ern und 90ern akut von der Stillegung betroffen waren, merkt man das inzwischen extrem: Dort fahren dann moderne Dieseltriebwagen im Stundentakt, wo früher 'ne V 100 alle 3 1/4 Stunden mit zwei verschimmelten Silberlingen vorbeigekarrt ist. Viele Bahnhöfe wurden saniert (auch weil die Kommunen Geld reingesteckt haben) und teilweise wurden sogar Strecken wieder reaktiviert (Bsp. Haller Willem, Region Bielefeld).

Mit der Rechtsform der Gesellschaft hat das im Übrigen herzlich wenig zu tun. Auch 'ne GmbH oder eine GbR arbeitet natürlich auf einen Gewinn hin. Aber seit der Bahnreform können die Länder und Kommunen besser steuern, wor ihr Geld hinfließt. Natürlich gibt es aber Leute, die dann lieber in die Kakophonie gegen die große, kapitalistische Weltverschwörung einstimmen, als zu versuchen, mal ein wenig hinter die Kulissen zu gucken.

In diesem Sinne,

DonRazzi

[Bitte um Split!]
17.03.2010 10:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: - Kirsche - 18.03.2010, 16:36
RE: - DonRazzi - 19.03.2010, 00:35
RE: - Auge - 19.03.2010, 15:17
RE: - pETe! - 19.03.2010, 01:26
RE: - Bernhard - 19.03.2010, 08:53
RE: - mb - 19.03.2010, 09:04
RE: - DonRazzi - 19.03.2010, 11:53
RE: - mb - 19.03.2010, 12:06
RE: - Eddi - 19.03.2010, 19:44
RE: - DonRazzi - 19.03.2010, 21:07
RE: - Auge - 20.03.2010, 15:06
RE: - DonRazzi - 20.03.2010, 16:51
RE: - mb - 20.03.2010, 17:43
RE: - Auge - 20.03.2010, 19:36
RE: - DonRazzi - 20.03.2010, 17:49
RE: - mb - 20.03.2010, 18:58
RE: - DonRazzi - 21.03.2010, 16:55
RE: - Auge - 21.03.2010, 17:17
RE: - DonRazzi - 21.03.2010, 22:05
RE: Flugzeuge - Balance auf großen Karten - DonRazzi - 17.03.2010 10:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste