Also ich habe gestern wieder ein Spiel angefangen und wollte mich mal aufs Öl konzentrieren. Aber schon nach kurzer Zeit war die Produktion so im Keller, dass es sich nichtmehr lohnte.
Folglich habe ich nach den Ursachen gesucht und bin auf
diesen Thread gestoßen der auf
diesen Wikiartikel verlinkt.
Leider ergibt der Wikiartikel nicht viel Sinn für mich:
Wenn ich bei dem Punkt Production Change nach schaue, steht da:
Zitat:If a production change does occur:
For an industry that has poor or no service (less than 60% of its cargo is transported): 33% chance of increase, 67% chance of decrease
For an industry that has good (greater than 60%) service: 67% chance of increase, 33% chance of decrease
For an industry that has excellent (greater than 80%) service: 83% chance of increase, 17% chance of decrease
An meinem Bahnhof, an einem Ölfeld, stand immer ein Zug, so dass permanent beladen wurde. Der beförderte Betrag lag bei 86% und auch meine Stationswertung war immer ausgezeichnet.
Es fuhren immer die neusten Züge.
Trotzdem sank an 4 Ölquellen stetig die Produktion. Warum?
Ich habe dann auf Holz gewechselt.
Dort war ein ähnliches Phänomen zu beobachten. Jedoch schien mit zunehmender Nähe zum Zielbahnhof die Produktion der Wälder zu steigen. Die könnte an der Wertung liegen, die danach schaut, wann der letzte Zug in den Bahnhof eingefahren ist.
Jedoch habe ich bei den Ölfeldern schon folgendes versucht: Ich habe die Zuglänge auf 6 gekürzt (von 12) Das brauchte keine Veränderung, dann habe ich das Vollbeladen ausgestellt. Das brachte auch nichts. Also kann es m.E. nicht an diesem Wertungspunkt liegen? (Meine Stationswertung sank durch diese Maßnahmen auf ca 50%, erst durch umstellen, stieg sie wieder, brauchte aber keine Veränderung).