Johannes
Geschäftsführer
  
Beiträge: 213
Registriert seit: Sep 2009
|
RE: Signalproblematik Bahnhof
@ MB
Güterbahnhöfen haben einen bestimmten Durchfluss, der sich in der Regle nur minimal verändert, es sei den ich schließe neue Strecken an. Hat man sie auf diesen Durchfluss hin ausgebaut, stellt sich in der Regle nicht das "Verstopfungsproblem". Bei Personenverkehr sieht das schon anders aus, Städte wachsen, immer mehr Züge auf der Strecke und auf einmal ist der Bahnhof zu klein.
Allerdings würde ich Güterbahnhöfe auch nicht in dieser Bauart anlegen, da gibt es effizientere Bauweisen (siehe Uwe's äußerst hilfreiche Seiten).
@Auge
Danke für den Tipp mit der openttd.cfg. Werd ich nachher mal ausprobieren. Die von dir angesprochenen Signale habe ich dort hingestellt, damit der Weichenbereich schneller wieder für andere Züge freigegeben wird. Da ich ohne "Pannen" spiele, kommt es bis jetzt nicht vor, das ein Zug den Weichnbereich blockiert. Allerdings sollten die Depots mindestens eine Zuglänge vom Weichbereich entfernt stehen.
Bis jetzt ist die gesamte Strecke mit Yapp-Signalen gebaut, nur halt die 2-3 Zuglängen vor dem Banhof mit einseitigen Normal-Signalen. Bisher kann ich allerdings auf einer Strecke keine Vorteile der Yapp-Signale erkennen.
|
|
14.01.2010 11:52 |
|