Addi
Tycoon
![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 1.243
Registriert seit: Jan 2004
|
RE: Überarbeitung der Signal-Erklärungen
(14.01.2010 07:41)Uwe schrieb: Zug 1 kommt von links, fährt in den eingleisigen Abschnitt in der Mitte ein. Zug 2, ebenfalls von links kommend, rückt nach. Zug 1 kann nicht mehr zurück, weil Zug 2 im Weg steht. Und nun?
Ok, kommt drauf an, wie die eingleisige Strecke weitergeht. Kommt eine weitere Ausweichstelle (wovon ich ausgegangen bin) oder ein bahnhof, der mindestens soviele Gleise Besitzt wie Züge die ihn anfahren, dann gehts. Folgt aber z.B. ein eingleisiger Bahnhof, dann hast du rechts, dann könnten sich die Züge blockieren.
(14.01.2010 07:41)Uwe schrieb: In TTDPatch braucht man dort programmierbare Signale. Wenn Gleis 1+2 belegt sind, wird der nächste Zug sonst nicht an Signal A warten, weil er einen Pfad zum nächsten Signal reservieren kann, und das steht an der vom Bahnhof wegführenden Strecke, entweder neben Signal B oder C. Merke: PBS überschreibt Vorsignalverhalten!
Verstehe ich das richtig? Gleis 1 + 2 sind besetzt und es kommt ein Zug von Signal A. Dann reserviert er einen Pfad zum Ausfahrtssignal neben Signal B oder C? Dann zeichne mir doch mal ein, wo der Zug da durchfahren würde. Oder reserviert TTDP etwa auch Pfade, die gar nicht durchfahren werden können?
===> Trolleybus Set <===
|
|
14.01.2010 09:04 |
|