Neu:
- Generator für deutsche Städtenamen
- Scenarios haben Endung .scn
- Gleise unter Brücken können geändert/entfernt werden wenn ein Zug auf der Brücke ist
- Transparente Stationsschilder
- Exakte Lademenge pro Waggong wird im Zugfenster angezeigt
- Brücken an Schrägen möglich
- Crossing Tunnels als cheat
- Extra Dynamit (entfernt Stadteigene -Strassen, Brücken, Tunnel)
- Einzelne Teile eines Bahnhofes können mit der Remove Funktion entfernt werden (wie Gleise/Strassen)
- Stationsliste kann nach diversen Kriterien sortiert werden
- Kanalbau-Toolleiste erweitert. Button sowohl für Kanalbau und Schleuse extra
- HQ generiert Passagiere/Post
- Helikopter können auf kleinen Airports landen
- im Übersichrsfenster wird die Anzahl der Häuser pro Stadt angezeigt
- Land-Info Funktion zeigt Art des Signals an
- Realistisches Zug-umdrehen (Zug verlangsamt erst die Fahr, hält, dreht, fährt wieder los)
- Realistische Beschleunigung/Anhalten
- Wasser sehr tief anlegen möglich (?)
- alt + f = Full screnn (alt + enter auch)
- autorenew von pasky implementiert
- paskys grfspecial-loader integriert (es gehen noch nicht alle newgrf. aber z.B. dbset, nicht aber dbsetxl!)
- Goto Depot ist möglich (im Fahrplan)
- Service wenn benötigt ist möglich (Wenn goto depot angewählt wurde, ändert sich der Button full load zu service if needed)
- Helikopter werden auf dem Heliport automatisch gewartet
- Neue Flughäfen! Metropolitan und International (zwei / drei Start-Landebahnen)
- ab 1920 sind Züge vorhanden
- Command line option (-i) zum deaktivieren des Checks auf originale Grafikdaten. Muß gesetzt werden wenn dir trg1.grf modifiziert wurde
und hier gibt es das gute Stück:
link zum download OTTD
Wie geht es?
Jüngste Exe downloaden, in diesem Falle 'openttd-0.3.3-win32.exe', und die exe starten.
Wichtig, ohne das Original Win TTD geht es nicht!