Auge
Geschäftsführer
  
Beiträge: 847
Registriert seit: Mar 2009
|
RE: Signale - Bei den kreuzungen wirds schwer
Hallo
(25.08.2009 18:00)Addi schrieb: Auge schrieb:Wenn du schon Kreuzungen mit PBS benutzt, und diese auch noch empfiehlst, dann bitte auch richtich! Auf den Seiten, wo die Züge den Kreuzungsbereich verlassen, kommen keine Signale hin. Dies soviele Felder, wie der längste Zug lang ist. Falls es nämlich einen Stau auf dieser Seite gibt, steht ein Zug, der den Kreuzungsbereich befahren hat, auf einer sicheren Position, ohne die Kreuzung zu blockieren.
Wie im angehängten Screenshot zu sehen ist, fehlen bei mir die entsprechenden Signale. Falls es zum Stau kommt, steht ein wartender Zug nicht mehr im Kreuzungsbereich und ein weiterer Zug, der in der selben Richtung unterwegs ist, wartet zwangsläufig vor dem Kreuzungsbereich.
...
Aber es kann auch Staufürdernd sein. In deinem Bild z.B.: kommen zwei Züge in Blockabstand von unten und wollen beide nach oben, muss der zweite Zug warten, bis der erste vollständig den Block verlassen hat. Denn der normale Blockabstand ist - wie ich das auf dem Bildausschnitt sehe - 6, und der Block bei der Kreuzung ganze 15 Felder lang.
Der Abzweig nach oben ist nicht ideal (nach oben fahren momentan auch nur zwei Züge). Aber mit dem Screenshot ging es mir eigentlich nur darum, aufzuzeigen, warum nach dem Abzweig kein Signal gesetzt werden sollte. Und ja, natürlich soll ein zweiter Zug den Block erst befahren, wenn der erste Zug (in gleicher Richtung) den Block verlassen hat, damit der zweite Zug nicht die Kreuzung für einen eventuell folgenden dritten Zug blockiert.
Tschö, Auge
My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
|
|