Hallo
(24.08.2009 21:21)Addi schrieb: Zum einen mal empfehle ich dir dringenst Einwegsignale zu verwenden. Vor Bahnhöfen werden üblicherweise Vor- und Hauptsignale und nicht Kombinations- und Hauptsignale gesetzt, das ist aber nur Detail (siehe Bild). Oder gleich PBS. Bei der Kreuzung empfehle ich übrigens auch den Einsatz von PBS wie auf dem Bild.
Für das verwenden von PBS wird aber die aktuellste Spielversion benötigt!
Zumindest wird
eine der aktuellen Versionen (stable oder trunk) benötigt.
(24.08.2009 21:21)Addi schrieb: Diese Art von Kreuzung ist zwar weniger Leistungsfähiger, aber dafür deutlich realistischer als für jede kleine Abzweigung ne Überwerfung zu bauen. Gerade den Einsatz von PBS bringt die Leistungsfähigkeit fast an eine Übwerwerfung heran, so das es diese nur noch an sehr stark befahrenen Strecken nötig macht.
Ich halte die PBS-Kreuzungen für leistungsfähiger als
vergleichbare Konstruktionen mit normalen Signalen. Schon alleine deswegen, weil eine solche Kreuzung von mehreren Zügen gleichzeitig befahren werden kann, so sich ihre Wege nicht kreuzen. Dass das mit den autobahnähnlichen Hubs nicht vergleichbar ist, ergibt sich von selbst. Aber auch Über- bzw. Unterfahrungen sind grundsätzlich realistisch und können ebenfalls mit Pfadsignalen (PBS) ausgerüstet werden.
Tschö, Auge
[edit]
Hach, jetzt habe ich vergessen, das zu schreiben, was mich eigentlich motovierte, dir zu antworten.
Also:
Wenn du schon Kreuzungen mit PBS benutzt, und diese auch noch empfiehlst, dann bitte auch richtich! Auf den Seiten, wo die Züge den Kreuzungsbereich verlassen, kommen
keine Signale hin. Dies soviele Felder, wie der längste Zug lang ist. Falls es nämlich einen Stau auf dieser Seite gibt, steht ein Zug, der den Kreuzungsbereich befahren hat, auf einer sicheren Position, ohne die Kreuzung zu blockieren.
Wie im angehängten Screenshot zu sehen ist, fehlen bei mir die entsprechenden Signale. Falls es zum Stau kommt, steht ein wartender Zug nicht mehr im Kreuzungsbereich und ein weiterer Zug, der in der selben Richtung unterwegs ist, wartet zwangsläufig
vor dem Kreuzungsbereich.
[/edit]