Master Luke schrieb:Hallo Freunde des Schienenverlegens.
Willkommen!
Zitat:Seit knapp 4 Jahren bin ich im Entwicklungsbereich der Schaeffler Gruppe (
) als Projektleiter tätig.
Hehe. Möglicherweise bald bei Conti?
Zitat:1. Habe ich das richtig ausprobiert, dass man die // vor den einzelnen Zeilen löschen muss, um an das dahinter stehende Feature im Spiel zu gelangen?
Die Zeilen die mit "//" beginnen sind Kommentare für die einzelnen "Schalter". In TTDPatch lässt sich JEDES Feature wahlweise aktivieren indem der entsprechende Schalter aktiviert wird. ZB schaltet "bribe on" die Bestechungsoption für die Stadtverwaltung an, "bribe off" schaltet diese Option aus, etc.
Zitat:2. Was spielt Ihr i.d.R.? TTDP oder OTTD? habt Ihr eineutige Vor- und Nachteile, welche erwähnenswert sind?
Ich spiele eigentlich gar nicht (Zeitmangel), aber wenn ich spielen
würde dann wäre es abhängig von der Tagesverfassung. Die grossen Karten in OTTD sind zB sehr schön, dafür gibt es im Bereich der
.grf-Features (immer noch) manches was nur TTDPatch kann. Ein weiterer grosser Vorteil von OTTD ist der Mehrspielermodus über Internet, aber das muss man mögen. Mich persönlich interessiert dies weniger, da sich offensichtlich zu viele "Idioten" auf den Servern herumtreiben und versuchen jedes Spiel zu ruinieren.
Zitat:hab beim TTDP gleich mal die dbsetxlw.grf rein gepackt. seeehr nice!
überlege, ob ich nicht ein paar grf's in meine DOS-Version implementiere...
TTDPatch läuft sowohl unter DOS als auch unter Windows, die Unterschiede sind marginal, zB ein besserer Stereosound unter Windows. Die meisten
.grfs stehen auch für beide Versionen zur Verfügung.
Gruß
Michael