Hallo
(19.05.2009 21:24)Gespy schrieb: Klar macht die eine oder andere neu auf, nur wenn man nur aus Spaß spielen möchte und dann irgendwas Großes plant ist es dämlich wenn ständig Meldungen kommen, schließt, neu gegründet, schließt usw....
Öhhm, die Erklärungen zur Anwendung der GRF hast du auch gelesen?*
Zitat aus tt-forums.net:
Re: NewGRF: Disable closure for all (Open)TTD industries
Zitat:How to play with it?
1) Copy the grf in your newgrf resp. data folder.
2) Start a new game using it
3) For best gameplay press Ctrl-Alt-C and turn on "Enable modifying production values" and "Magic bulldozer".
4) Enjoy full control over any aspect of economy.
* Ich muss jetzt mal so blöd fragen, da ich selbst die GRF nie benutzt habe, aber -nach deinen Aussagen- den Verdacht hege, dass du sie nur aktiviert hast, aber nicht mit der Konsole (siehe: Punkt 3) arbeitest.
In Sachen Patchpacks:
Ich habe auch eine Zeitlang mit dem RCPP gespielt, da es mir eine recht große Auswahl an Patches zur Verfügung stellt (ich kriege es zwar hin, mal
einen Patch in die Quellcodes zu implementieren, für eine größere Anzahl von Patches, die sich eventuell auch noch gegenseitig beeinflussen, fehlt mir einfach die Erfahrung mit C). Von daher finde ich solche Packs eigentlich ganz interessant. Das RCPP ist aber auch das einzige Pack, das auch heute noch (über einen längeren Zeitraum) gepflegt wird.
Wenn sich aber
eine einzelne Person dieser Aufgabe stellt, ihre Wunschpatches definiert, das Pack immer wieder auf den aktuellen Stand bringen will und dann noch verkündet, dass sie eigentlich keine Ahnung von C hat und dass dies ihr
erstes derartiges Projekt ist, halte ich die Sache schon für gescheitert.
Da hat sich Alain (um bei KGAT zu bleiben) einfach mal übernommen, auch wenn er offensichtlich einiges gelernt hat (was wiederum ein Pluspunkt für ihn ist).
Tschö, Auge