FM Transporte
Gleisarbeiter

Beiträge: 2
Registriert seit: Mar 2009
|
RE: Längere Strecken = Mehr Einnahmen vs. Realitätsbezug
(11.03.2009 21:48)mb schrieb: Die Art wie in TTD/TTDPatch/OTTD die Transportkosten und die Transportvergütung berechnet werden gefällt mir im grossen Ganzen eigentlich gut.
1. Das Spiel ist ein Transportspiel. Es ist keine Wirtschaftssimulation. Im gegebenen Kontext bedeutet dies auch den Verzicht auf das Hinterfragen bestimmter Verhaltensweisen der örtlichen Industrie, die ja überhaupt nicht im Verfügungsbereich des Spieler liegen. Dem Spieler kann es gleichgültig sein warum eine Industrie Lieferungen über einen längeren Transportweg überhaupt annimmt, wenn es Lieferanten in der Nachbarschaft gäbe. Natürlich kann der Grund - wir ahnen es - darin liegen dass diese Industrie entweder keine Wahl hat (wir beliefern nur über die lange Strecke, hähä) oder weil es dem dortigen Management scheissegal ist, denn der Kunde zahlt auch den höheren Preis für deren Produkte. Dies alles liegt ausserhalb des Spielrahmens, wir haben darüber keine Informationen.
Ein Transportspiel ist eine Wirtschaftssimulation. Und: Für DICH bedeutet das den Verzicht des Hinterfragens. Nicht für mich. Wir sind hier im Unterforum Wunschliste. Und wollen das Spiel verbessern. Klar ist, dass es unrealistisch ist und möchte man dieses Spiel näher an die Realität heranführen, sollte man das Hinterfragen.
|
|
12.04.2009 13:01 |
|