Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Längere Strecken = Mehr Einnahmen vs. Realitätsbezug
Verfasser Nachricht
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #18
RE: Längere Strecken = Mehr Einnahmen vs. Realitätsbezug
@Addi:

ECS in dem Sinne ist das pseudo-standardisierte Gütergefüge. Das hat mit den Industrie-GRFs, die George veröffentlicht, wenig zu tun.

"ECS-kompatibel" in dem Sinne bedeutet also: "Verwendet keine nicht-ECS-Güter".

Wobei ich, wie gesagt, diese Einschränkung nicht absolut scharf sehen würde. Also man sollte darauf bedacht sein, die Schnittmenge der Güter möglichst groß zu halten, und versuchen, den Rest durch "Cargo Classes" passend abzudecken.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.2009 14:53 von Eddi.)
15.03.2009 14:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Längere Strecken = Mehr Einnahmen vs. Realitätsbezug - Eddi - 15.03.2009 14:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Schräge Strecken (Kanal/Strasse/Brücke/Tunnel) Timeflyer 1 2.541 25.03.2015 01:01
Letzter Beitrag: Eddi
  Längere Stadt- bzw. Stationsnamen StefanD 19 9.628 09.07.2011 01:33
Letzter Beitrag: StefanD

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste