Eddi
Tycoon
    
Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
|
RE: Seilbahnen, Steilhänge, ...?
Ja, das stört mich auch schon länger, vor allem, daß die Steigungs- und Kurvenradienberechnung von der Zuglänge abhängt.
Aber trotzdem halte ich es für sinnvoll, daß die Steigungen durch NewGRFs oder anderweitig anpaßbar sind, vielleicht vergleichbar mit der derzeitigen Option für schwere Güterzüge.
ich hatte da letztens mal einen Vorschlag, wie man die Steigung nur anhand des Schienenlayouts berechnen könnte, ungefähr so:
- wenn die beiden benachbarten Felder auch Hänge sind, 5%
- wenn eines der benachbarten Felder flach ist, 4%
- wenn beide benachbarten Felder flach sind, 3%
- wenn beide benachbarten Felder flach sind, und keine Kurve/Weiche enthalten, sowie die nächsten benachbarten Felder flach sind, 2%
- wie vorheriges, aber jeweils 2 Felder ohne Kurve/Weiche, 1%
Bei diesem Modell wäre dann die für einen Zug derzeit gültige Steigung die größte, nicht mehr der Durchschnitt über alle Felder, die der Zug belegt.
Man könnte an der Stelle dann sowohl die maximale Steigung, als auch die Anzahl der "Kontextfelder" skalierbar gestalten, so daß man z.B. bei OpenTTDs großen Karten mit "flacher" Landschaft schon in Predoullien gerät, wenn zwischen zwei Hangfeldern 5 flache Felder sind.
|
|
02.02.2009 14:45 |
|