Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Umfrage: Ist das prinzipiell realisierbar?
Ja, könnte sein...
Nein schwammerl, lern openttd kennen
[Zeige Ergebnisse]
 
Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seilbahnen, Steilhänge, ...?
Verfasser Nachricht
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #14
RE: Seilbahnen, Steilhänge, ...?
(02.02.2009 12:32)GizmoTheGreat schrieb:  Aber wie war das mit dem Newroutes-Projekt? Gibts da weiterführende Seiten/Projektseiten/Links/...?
OpenTTD-seitig findest du weiterführende Informationen hier:
http://wiki.openttd.org/wiki/index.php/P.../Railtypes
http://wiki.openttd.org/wiki/index.php/P.../Roadtypes

Zahnradbahnen könnten damit parallel zu den bestehenden Gleistypen eingesetzt werden, und auch zu normalen Gleisen "kompatibel" gemacht werden. Dazu bräuchte man dann noch in den Loks ein Callback, das die maximale Zugkraft reduziert, wenn nicht auf Zahnradgleisen gefahren wird. (ähnlich wie derzeit elektrische Lokomotiven deaktiviert werden, wenn sie über normale Gleise gezogen werden, aber das ist "fest" implementiert, nicht durch NewGRFs steuerbar)


Vielleicht sollte man auch erlauben durch NewGRFs die Steigungsberechnung anpaßbar zu machen. Dann könnte man die "Standardsteigung" eines einzelnen Hangfeldes so weit heraufsetzen, daß normale Loks kaum noch eine Chance haben. Die Gefahr dabei, wie bei anderen globalen Variablen, ist aber, daß mehrere Sets ihre art von "realistischer" Steigung einbauen, und dann nicht klar ist, welches Set denn "gewinnt". (Diese Probleme gibt es derzeit schon bei den so genannten "basecosts")
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2009 13:21 von Eddi.)
02.02.2009 13:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Reibung und Co - GizmoTheGreat - 02.02.2009, 10:42
RE: Seilbahnen, Steilhänge, ...? - Eddi - 02.02.2009 13:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste