Hallo zusammen,
habe mit OTTD v0.6.3 eine eigene Karte erstellt.
Ein Großteil des Bundeslandes Hessen :
Szenario-Kartengröße : 2048 x 2048.
Nördlichste Stadt auf der Karte ist Kassel, und die südlichste ist Fulda.
Sämtliche Dörfer und Städte die dazwischen liegen, habe ich versucht maßstabsgetreu mit Hilfe
von Google Earth einzufügen.
Habe dazu im Editor die Karte in Quadranten aufgeteilt, und entsprechend die Städte & Dörfer eingetragen.
Die Quadranten haben eine Größe von 14 x 12 Feldern. Ergibt dann 136 Quadranten in der Waagerechten,
und 157 in der Senkrechten.
Ein Quadrant sind somit ca. 700 Meter in der Horizontalen und 600 Meter in der Vertikalen.
Somit ca. 85km x 85km auf die Szenario-Karte übertragen.
Die Karte ist damit relativ Maßstabsgetreu (was die Entfernungen angeht), es ist allerdings alles "flach" gehalten.
(Hab' zuerst versucht eine Reliefkarte zu erstellen, hat aber nicht richtig hingehauen...)
Nachdem ich die Karte jetzt fast fertig hatte, wollte ich Sie mal testweise anspielen...
Das Problem :
Das Spiel läuft viel zu langsam
Schon direkt nach dem reinladen des Szenarios merkte ich, dass der Mauszeiger leicht am "haken" war....
Ich errichtete dann meine erste Haltestelle, Depot & Bus...
Nachdem der Bus seinen Auftrag hatte, fuhr er im Zeitlupentempo über die Karte
Es sind wohl einfach zu viele Städte/Dörfer auf der Karte......(ca.1000)
Gibt es bei OTTD die Möglichkeit, die Spielgeschwindigkeit entsprechend anzupassen ?
Konnte dergleichen in der *.cfg nicht finden...
Es wäre echt blöd, wenn die ganze Arbeit umsonst war, und ich die hälfte der Städte wieder abreissen müsste.
Gibt es denn ein Limit, was die Anzahl der Städte angeht, damit OTTD spielbar ist ?
Wollte anschliessend mein Szenario bzw. mein Savegame mit TTD ausprobieren, ob es da besser läuft.
Ist aber anscheinend nicht mit einander Kompatibel....
![rotes Gesicht rotes Gesicht](images/smilies/redface.gif)
Den Spielstand konnte leider nicht mit dem Converter umwandeln...(dachte das geht...)
Als Attachments habe ich die Editor-Datei und ein savegame beigefügt.
Vielleicht könnt ihr damit ja was anfangen.
Die ganzen "Strassen-Quadrate" sind nur zur Orientierung bei der Übertragung von Google gemacht worden.
In der endgültigen "Spielversion" sollen die natürlich wieder weg.
Ausserdem müssen noch Berge & Flüsse etc. eingetragen werden.
Benutze übrigens einen Athlon 64x2 3800+ und eine Radeon x1800, Arbeitsspeicher 2GB.
Bin für jeden Tip sehr dankbar
Gruß Vicman