niche
Gleisarbeiter

Beiträge: 52
Registriert seit: Feb 2008
|
OTTD Einsteigerfragen zum Port für die PSP
Hallo erstmal,
Nachdem ich die Tage längere Zeit ein gutes Aufbauspiel für die PSP gesucht habe, bin ich über OTTD gestolpert welches momentan in der Version 0.5.3 portiert wurde. Da ich als mehr oder weniger reiner Konsolero nie großartig PC Spiele gezockt hab ist dieses Game bis dato mir nicht bekannt gewesen. Ich habe deshalb mehrere Fragen bezüglich bestimmter Züge und besonders der Signalstellungen.
Ich fange bezüglich der Zugsets an.
![[Bild: ottdsets.jpg]](http://emututorials.de/123/psp/ottdsets.jpg)
Das sind die Sets ich mir geladen hab und installiert habe. In dem DB Set befinden sich ja auch die ICEs meine Frage bezüglich da wäre: Der ICE erreicht ja Geschwindigkeiten von mehr als 200kmh nur leider existieren keine Wagons die diese Geschwindigkeit mitmachen. Brauche ich dafür ein bestimmtes Set? Wenn ja welches? (Ich möchte die Option WagonSpeed ignorieren ungern einschalten)
Wenn ich das Temperate Set lade steht es automatisch auf deaktiviert warum? Wie kann ich es aktivieren?
Nun kommt aber das was ich so momentan noch gar nicht verstehe, das wären die Signale. Das was ich verstanden hab ist das der Block zwischen 2 Signalen reagiert was ich aber nicht verstehe wozu die anderen Signale gebraucht werden oder besser gesagt welche Funktion bzw. Wirkung sie genau haben. Ich habe mir dazu auch schon die Faqs auf der Homepage durchgelesen aber leider nicht ganz verstanden oder vielleicht auch nicht ganz ausführlich für Einsteiger erklärt. Mir ist nur mal aufgefallen wenn ich ein Signal mit Strich vor ein normalen Signalstelle verändert sich dann der Strich auf dem Signal. Momentan läuft bei mir jede Strecke 1 gleisig komplett separat mit jeweils nur einem Zug. Ich habe schon auf der englischen Wiki nachgeschaut aber aus der englischen Erklärung werde ich nicht schlau.
|
|
26.02.2008 14:03 |
|