Kimokima
Gleisarbeiter

Beiträge: 29
Registriert seit: Apr 2006
|
RE: Railroads-Demo gibt's ab Freitag
Ich finde das hat seinen Reiz. Man müsste dann eben eine gewisse Flexibilität in die Planung der Bahnstrecken einbauen. Bin mir Außerdem nicht so sicher, wie das genau bei Railroads abläuft. Vielleicht kann man Waren am Bahnhof lagern, und bei Nachfrage verkaufen. So könnte man z.B. auch einfach mal eine Fuhr liegen lassen, und abwarten ob die Preise steigen, um sie später gewinnbringender zu verkaufen. Wenn das ganze wirklich starken Schwankungen unterliegt, müsste man ein zusammenhängendes Schienennetz aufbauen (wie bei Transportgigant) und die Züge kurzerhand umleiten.
Vielleicht hat Railroads den Spielschwerpunkt weniger der Masse an Zügen und Geleisen gewidmet, als dem Management weniger, flexiblerer. Im Multiplayer wär das natürlich Spitze, wenn es ein Wettrennen zweier Züge gibt, voll mit Stahl oder anderem, zu einer Stadt die nur noch einige davon akzeptiert. Dann könnte man sich überlegen ein oder zwei volle Waggons abzuhängen, einfach um schneller am Ziel zu sein. Der Technologie-Vorsprung (es gibt ja Patente, die versteigert werden) hat dann auch einen ganz anderen Stellenwert aus dieser Sicht. Ich denke das ganze Spiel wird durch den Online-Part erst so richtig interessant.
|
|
25.10.2006 13:36 |
|